Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

BÖ.SENBERG – Live Electronica

Arrival Room Großherzog-Friedrich-Str. 74, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

Erlebe BÖ.senberg live – der Schlagzeuger von LA COLONIE DE VACANCES (Ex-ELECTRIC ELECTRIC und früher CESAR PALACE, FR) bringt die Glieder zum Beben! Vincent ist mal wieder auf Europatournee und gibt im Arrival Room zum […]

Eröffnung „Diamonds are Forever 2“

PORT25 - Raum für Gegenwartskunst Hafenstraße 25-27, Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland

Und wieder heißt es "KUNST KAUFEN MACHT GLÜCKLICH": Diamonds are Forever 2 mit 13 künstlerischen Positionen aus der Region: emmanuel boos, Christine Druskeit, Tom Feritsch, Cordula Hilgert, Mitsuko Hoshino, Cholud Kassem, Skafte Kuhn, Gaby Peters, […]

frei

A Memory Thing

Kulturverein Burbach Bergstraße / Ecke Merziger Straße, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

Ausstellung und Aufführung von Alfred Gulden & Christof Thewes Gulden/Thewes - unter diesem Label, in dieser Kombination arbeiten der Posaunist und Komponist Christof Thewes und der Schriftsteller und Filmer Alfred Gulden seit nunmehr fast 30 […]

DREAMER – A tribute to Supertramp

Bel étage in der Spielbank, Deutschmühlental Deutschmühlental, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

Dreamer - a tribute to Supertramp Breakfast in America, The Logical Song, It's raining again, School und nicht zuletzt Dreamer sind einige der legendären Hits der britischen Band Supertramp aus den 70ern und 80ern. Roger […]

17 Euro

Klavier-Kammermusikklasse Prof. Tatevik Mokatsian

Hfm-Konzertsaal Bismarckstraße 1, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

Bei diesem Klassenkonzert der Klavier-Kammermusikklasse von Prof. Tatevik Mokatsian erklingt Kammermusik mit Klavier in verschiedenen Besetzungen vom Duo bis zum Quintett. Der Eintritt ist frei! Bei Klassenabenden sind kurzfristige Terminänderungen möglich. Bitte informieren Sie sich […]

Anny und Freunde verzaubern St. Ingbert

Freuen Sie sich auf ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse: Am 1. Dezember 2024, um 18 Uhr, verwandelt sich die Stadthalle St. Ingbert in eine Bühne für ein unvergessliches Kammerkonzert. Anny Hwang, international gefeierte Pianistin und […]

Klassenabend der Klavierklasse von Prof. Fedele Antonicelli

Hfm-Konzertsaal Bismarckstraße 1, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

Zu diesem Konzert lädt die Klavierklasse von Prof. Fedele Antonicelli herzlich ein. Der Eintritt ist frei! Bei Klassenabenden sind kurzfristige Terminänderungen möglich. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch unter www.hfmsaar.de/konzerte.

Antisemitismus und postkoloniale Theorie. Der „progressive“ Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung

Hochschule der Bildenden Künste Saar Keplerstraße 3, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

Die Hochschule der Bildenden Künste Saar lädt im Wintersemester 2024/2025 zu einer hochschulöffentlichen Vortragsreihe zum Kulturphänomen Antisemitismus ein. Am 03.12.2024 wird Dr. Ingo Elbe zu "Antisemitismus und postkoloniale Theorie" referieren. Postkoloniale Theorieansätze gewinnen weltweit einen […]

Klassenabend der Violinklasse von Prof. Hans Peter Hofmann

Hfm-Konzertsaal Bismarckstraße 1, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

Studierende aus der Violinklasse von Prof. Hans Peter Hofmann stellen sich mit Beiträgen aus ihrem aktuellen Repertoire vor. Der Eintritt ist frei. Bei Klassenabenden sind kurzfristige Terminänderungen möglich. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch […]

Klavierklasse Prof. Kristin Merscher

Hfm-Konzertsaal Bismarckstraße 1, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

Studierende aus der Klavierklasse von Prof. Kristin Merscher präsentieren sich mit einer Auswahl aus ihrem aktuellen Repertoire. Der Eintritt ist frei. Bei Klassenabenden sind kurzfristige Terminänderungen möglich. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch unter […]

Sascha Thamm: Gesammelte Abrissbirnen

TUFA Trier Wechselstraße 4, Trier, Deutschland

Sascha Thamm hatte zunächst überlegt sein Soloprogramm „Pilgern für Genießer – mit dem Braunkohlebagger auf dem Jakobsweg“ zu nennen, verwarf den Gedanken aber recht schnell, da der Titel dann doch etwas sperrig erschien. Auch „Ich […]

VVK: 20,08/23,63 € | AK: 22/25 €