Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Fellow Travellers. Kunst als Werkzeug, die Welt zu verändern

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe Lorenzstraße 19, Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland

Mit »Fellow Travellers« öffnen wir im ZKM einen vielstimmigen und dynamischen Ausstellungsraum, in dem Künstler:innen, Wissenschaftler:innen, Communities und Bürger:innen zusammenarbeiten und voneinander lernen können. Gemeinsam wollen wir neue, konkrete Möglichkeiten finden, um unser planetares Zusammenleben […]

Museumseintritt

„Das Anwesende des Abwesenden“ im Frankfurter Kunstverein

Frankfurter Kunstverein Markt 44, Frankfurt am Main, Hessen

Das Anwesende des Abwesenden 12.10.2024 — 02.03.2025 Mit der Ausstellung Das Anwesende des Abwesenden schreibt der Frankfurter Kunstverein die Partnerschaft mit der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung zum dritten Mal fort. Um gemeinsam grundsätzliche Fragen des […]

Daniel Canogar. Pixelweaver

Foyer der EnBW-Konzernzentrale Durlacher Allee 93, Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland

Das ZKM zu Gast bei der EnBW mit generativer Kunst In seinen digitalen Arbeiten beschäftigt sich der spanisch-amerikanische Medienkünstler Daniel Canogar (*1964, Madrid) mit dem Einfluss von Technik auf das gesellschaftliche Zusammenleben. Die Ausstellung »Pixelweaver« […]

Museumseintritt

Bodies in Motion – Form in the Making

Kunsthalle Mainz Am Zollhafen 3-5, Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

In performativen Videoarbeiten, einige davon Gemeinschaftsproduktionen mit Tiago Mata Machado, isoliert die brasilianische Künstlerin Cinthia Marcelle alltägliche, routinierte Bewegungs- und Arbeitsprozesse aus ihrem funktions- und produktionsorientierten Kontext. Die meist kollaborativ-partizipativ angelegten Situationen verwandelt sie in […]

Neue Wechselausstellung „Schnittstelle – Körpersprache“

Forum ALTE POST, Pirmasens Poststraße 2, Pirmasens, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Eine Gegenüberstellung der ganz besonderen Art ist vom 17. November 2024 bis 16. Februar 2025 im Forum ALTE POST zu bewundern. Dann treffen im Pirmasenser Kulturzentrum in „Schnittstelle – Körpersprache“ erstmals ausgewählte Arbeiten von Stephan […]

Sung Hwan Kim. Protected by roof and right-hand muscles

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe Lorenzstraße 19, Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland

Die gemeinsam mit dem Van Abbemuseum in Eindhoven organisierte Ausstellung ist die bisher größte Einzelausstellung von Sung Hwan Kim in Europa. Sie zeigt komplexe Installationen des koreanischen Künstlers, darunter viele Video- und Performance-Arbeiten, die in […]

Museumseintritt

Benjamin Burkard „Schimmerschwund“

Mannheimer Kunstverein e.V. Augustaanlage 58, Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland

Zur Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 24.11.2024 um 17 Uhr, sind Sie, Ihre Familie und Freunde herzlich eingeladen. Begrüßung Dr. Friedrich w. Kasten (Vorsitzender) Einführung Prof. Dr. Christoph Zuschlag Kunsthistorisches Institut Bonn Wie oft hat man […]

Staatsräson: Wer muss sich an was erinnern – und warum? Vortrag von Prof. Dr. Rudolf Steinberg

Filmhaus Saarbrücken Mainzer Straße 8, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

Eine Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe "Erinnerungskulturen. Dialog, Diskurs, Dissens." Seit dem 7. Oktober 2023 wird von führenden deutschen Politikern das Existenzrecht Israels als Teil der deutschen Staatsräson wieder verstärkt in den Fokus gerückt. Der […]

Kritik des Antisemitismus in der Gegenwart

Hochschule der Bildenden Künste Saar Keplerstraße 3, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

Die Hochschule der Bildenden Künste Saar lädt im Wintersemester 2024/2025 zu einer hochschulöffentlichen Vortragsreihe zum Kulturphänomen Antisemitismus ein. Judenfeindschaft ist ein Phänomen, das die europäischen Kulturen seit 3.000 Jahren begleitet. Auch im zeitgenössischen Kunst- und […]

HEDDA

FREI NACH IBSEN "Einmal in meinem Leben will ich Macht besitzen über das Schicksal eines anderen Menschen" Hedda hat sich, entgegen ihren Träumen, für ein Leben nach bürgerlichen Idealen entschieden und sucht nun nach einem […]

Die 1920er Jahre – 100 Jahre Neue Sachlichkeit in Mannheim

PORT25 - Raum für Gegenwartskunst Hafenstraße 25-27, Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland

Donnerstag, 23.01.2025, 18 Uhr: Neue Sachlichkeit: Aufbruch in ein neues Zeitalter Impulsvorträge von Mitgliedern des Vereins Rhein-Neckar-Industriekultur: "Mythos der Goldenen 20er" und soziale Umbrüche Anmeldung über https://www.rhein-neckar-industriekultur.de/ Eintritt frei Donnerstag, 13.02.2025, 19 Uhr: In den […]

frei

HEDDA

FREI NACH IBSEN "Einmal in meinem Leben will ich Macht besitzen über das Schicksal eines anderen Menschen" Hedda hat sich, entgegen ihren Träumen, für ein Leben nach bürgerlichen Idealen entschieden und sucht nun nach einem […]