Neues Ausstellungsformat
Museen & Ausstellungen
Gesellschaft für Bildende Kunst Trier e.V., Trier
Ausstellung Jhemp Bastin//Anna Recker: IN-CORPO-RATION vom 9. April bis 7. Mai 2021 in der Galerie Palais Walderdorff, Trier
Stadtmuseum Kaiserslautern
Neue Sonderausstellung „Show a little more, show a little less“ mit Werken von DUZA (Claudia Gross) noch bis 25. Mai
Reiss-Engelhorn-Museen (rem), Mannheim
Aufarbeitung kolonialer Vergangenheit: Land fördert Digitalisierungsprojekt der rem. Neu geschaffene Stelle mit Wissenschaftler aus Togo besetzt.
Historisches Museum Saar, Saarbrücken
„Monumente des Krieges“ (19.03. – 31.10.21) eröffnet. Erstmals seit 76 Jahren sind dort die Werke des Saarbrücker Rathauszyklus Anton von Werners präsentiert.
Jetzt auch digital: Deutschlandweit einzigartige, öffentliche Live-Restaurierung im Historischen Museum Saar
Aufgebockt auf einer Werkbank liegt Anton von Werners „Fürst Bismarck“ (1880). Anfangs war die Leinwand auf eine Holzplatte gespannt und eine dünne Schicht Japanpapier verdeckte weite Teile des Ganzkörper-Portraits.
Das KuBa öffnet wieder: Ausstellung Volker Lehnert – Lithographien
Die Ausstellung zeigt eine Auswahl schwarz-weißer und mehrfarbiger Einzelblätter und Bildfolgen der letzten Jahre.
Waldemar Zimbelmann: Der Himmel ELLENO verlängert bis 9. Mai
Ab Freitag, 12. März öffnet die Ausstellung „Der Himmel ELLENO“ des Karlsruher Künstlers Waldemar Zimbelmann in der Rudolf-Scharpf-Galerie erstmals für das Publikum
Kunsthalle Mainz öffnet wieder
Besuch der Einzelausstellung „The way out is the way in“ des dänischen Künstlers Joachim Koester mit vorheriger Terminbuchung möglich
KÜNSTLERHAUS SCHLOSS BALMORAL: Ausschreibung der Balmoral- und Landesstipendien für 2022
Seit 2013 werden die Stipendien jeweils für eine künstlerische Gattung oder ein Thema ausgeschrieben. Dieses bundesweit einmalige Angebot soll den inhaltlich künstlerischen Austausch unter den anwesenden Künstlerinnen und Künstlern intensivieren.