• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
  • Kulturleben
  • Kritiken
  • Veranstaltungskalender
  • Shop
  • abo
  • OPUS-Card

Stadt Kaiserslautern

Jetzt teilen

Von Poetry Slam bis Thomas Mann – Drittes Literaturfestival Kaiserslautern

Mit Corinna Harfouch, Nora Gomringer, Hans Thill, Marie Theres Relin, Elke Heidenreich und vielen anderen

Einer der Höhepunkte im Lautrer Kulturleben gleich zu Beginn des neuen Jahres wird die dritte Auflage des 2019 erfolgreich gestarteten Literaturfestivals. Dieses bietet vom 30. Januar bis 5. Februar 2023 wieder elf vielseitige Veranstaltungen, erneut mit großer Unterstützung der ZukunftsRegion Westpfalz. Dabei bestehen Kooperationen mit den Buchhandlungen „blaue blume“ und „Thalia“, dem SWR, der Technischen Universität, dem Pfalztheater, der Pfalzbibliothek, dem Union Studio für Filmkunst und auch den „Queerulant*innen“.

Eröffnet wird das 3. Literaturfestival Kaiserslautern am Montag, 30. Januar, um 19:00 Uhr im SWR Studio Kaiserslautern in der Fliegerstraße durch Bürgermeisterin und Kulturdezernentin Beate Kimmel. Mit dabei sein werden die Lyrikerin Nora Gomringer und Lyriker Hans Thil, Schauspielerinnen und Schauspieler des Pfalztheaters, der Poertry-Slammer Phriedrich Chiller und die Sängerin Djulia. Am Dienstag, 31. Januar, folgt eine Veranstaltung in der Buchhandlung „blaue blume“, am Mittwoch, 01. Februar, in der Buchhandlung „Thalia“ sowie mit Dr. Volker Manz in der Zentralbibliothek der Technischen Universität.

Am Donnerstagabend, 02. Februar, gibt es um 19:00 Uhr „Race Relations“ mit einer Lesung von Michaela Dudley und um 20:00 Uhr eine „Musikalische Lesung“ mit der renommierten Schauspielerin Corinna Harfouch. Diese dreht sich um das Leben der jüdischen Geigerin Alma Rosé und wird von der Geigerin Latica Honda-Rosenberg und der Pianistin Hideyo Harada musikalisch begleitet.

Corinna Harfouch ist auch die Protagonistin der Literaturverfilmung „Was man von hier aus sehen kann“ nach dem Roman von Mariana Leky am Freitag, 03, Februar, um 18:00 Uhr im Union Studio für Filmkunst. In der Fruchthalle liest um 20:00 Uhr Elke Heidenreich aus ihrem aktuellen Bestseller „Ihr glücklichen Augen“ mit Musik am Flügel von Marc-Aurel Floros.

Am Samstag, 04. Februar, heißt es um 14:00 Uhr mit vier regionalen Autorinnen und Autoren „Aber bitte mit Lyrik“ zu Kaffee und selbstgebackenem Kuchen in der Pfalzbibliothek. Um 19:30 Uhr folgt in der Scheune des Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum I Wadgasserhof) eine musikalische Lesung im Gedenken an den jüdisch-polnischen Dichter und Komponisten Mordechai Gebirtig. Gestaltet wird der Abend von der israelischen Sängerin Dalia Schaechter und dem Gitarristen Christian von Götz.

In der Scheune des Stadtmuseums klingt das dritte Literaturfestival Kaiserslautern dann am Sonntag, 05. Februar, 17:00 Uhr, auch aus.  Zu Gast ist die bekannte Schauspielerin Marie Theres Relin mit einer Lesung von Texten von Thomas Mann über die Musik, am Flügel sitzt die Pianistin Sachiko Furuhata.

Weitere Informationen sowie der Programmflyer sind hier zu finden: www.kaiserslautern.de

Literaturfestival 2023
Montag, 30. Januar bis Sonntag, 05. Februar 2022

Filed Under: Archiv Tagged With: Literatur

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

  • News selbst einstellen
  • Veranstaltungen selbst einstellen
  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Zugang

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren