• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
  • Kulturleben
  • Kritiken
  • Veranstaltungskalender
  • Shop
  • abo
  • OPUS-Card

SR / MUSIK & THEATER SAAR

Jetzt teilen

„SR Klassik am See“ 2024 am Losheimer Stausee mit spanischem Programm

10% Frühbucher-Rabatt bis 24.12.

Das Programm und die Künstlerinnen und Künstler für „SR Klassik am See 2024“ stehen jetzt fest. Unter dem Motto „Sueños españoles – Spanische Träume“ gibt es am Samstag, 6. Juli, 20.00 Uhr, eine musikalische Hommage an das Sehnsuchtsland vieler Deutscher. Der Vorverkauf beginnt ab sofort.

Veranstalter Joachim Arnold von Musik & Theater Saar: „Spanien ist das beliebteste Urlaubsziel der Deutschen. Wir wollen beim nächsten ´SR Klassik` am See die großartige Kultur und Musiktradition dieses Landes zeigen. Spanien besteht ja keineswegs nur aus Sombrero, Ballermann und Strandparty, sondern hat in der ´klassischen` Musik außerordentliche Künstler und Komponisten hervorgebracht.

Einige davon wird unser Publikum kennen lernen. Die spanische Musiksprache ist eine ganz eigene und unverwechselbare. Man spürt darin förmlich das heiße Klima des Landes, erlebt die Emotionalität der Menschen, ihre Traditionen und ihren Stolz.“

„Wir blicken schon jetzt voller Vorfreude auf dieses musikalische Sommer-Highlight“, betont SR-Intendant Martin Grasmück. „Es ist wieder gelungen, ein wunderbares Programm zusammenzustellen, das bestens zur sommerlichen Stimmung in Losheim passen wird. Schon jetzt erwarte ich mit Spannung die Interpretation der spanischen Klänge durch unser herausragendes Orchester, die Deutsche Radio Philharmonie. Es ist jedes Jahr ein besonderes Konzerterlebnis und die prachtvolle Seekulisse bildet die Arena.“

Auch DRP-Orchestermanagerin Maria Grätzel hebt die außergewöhnliche Konzertatmosphäre hervor: „Auf dieses musikalische Großereignis freuen sich immer alle Musikerinnen und Musiker unseres Orchesters, es ist das Open Air-Highlight der Saison mit vielen Tausend Besucherinnen und Besuchern.“

Herausragendes Programm

Auf dem Programm stehen Werke von Federico Chueca, Edouard Lalo, Pablo de Sarasate, Manuel De Falla und Joaquín Rodrigo.

Als Solisten dabei sind der mallorquinische Geiger Francisco Fullana, die spanische Flamenco-Sängerin Trinidad Montero – „La Trini“ und die junge deutsche Gitarristin Laura Lootens.

Die musikalische Leitung hat der spanische Dirigent Pablo Mielgo, der unter anderem Chefdirigent des Sinfonieorchesters der Balearen in Palma de Mallorca ist. Die Moderation übernimmt Musik-Spezialist Roland Kunz von SR 2 KulturRadio.

Veranstalter Joachim Arnold von Musik & Theater Saar, SR-Intendant Martin Grasmück und DRP-Orchestermanagerin Maria Grätzel sind sich sicher, dass „SR Klassik am See“ auch 2024 – dann zum 27. Mal – viele Menschen im Land begeistern wird.

Außergewöhnliche Konzertatmosphäre

Joachim Arnold sagte: “Wir bieten in diesem Jahr bis zum 24. Dezember einen Frühbucherrabatt von zehn Prozent an. Damit wollen wir Tickets für SR Klassik am See als Weihnachtsgeschenk noch attraktiver machen. Unsere Besucher freuen sich dann gleich zweifach: Über die Tickets unterm Weihnachtsbaum und ein halbes Jahr später beim Konzertbesuch am schönen Losheimer Stausee. Die Zusammenarbeit mit dem Saarländischen Rundfunk und der Deutschen Radio Philharmonie ist großartig und macht diese Veranstaltung zu einem bedeutenden kulturellen Leuchtturm des Saarlandes.“

 

Der Kartenvorverkauf für „SR Klassik am See 2024“ läuft ab sofort.

Karten sind ausschließlich online erhältlich auf www.musik-theater.de.

Bis zum 24. Dezember erhalten Sie einen Frühbucher-Rabatt von 10% auf die Eintrittskarten. Ihre Tickets buchen Sie wie immer bequem und exklusiv im Ticketshop auf unserer Webseite.

 

Filed Under: News Tagged With: Bühne, Musik

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

  • News selbst einstellen
  • Veranstaltungen selbst einstellen
  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Zugang

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren