• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
  • Kulturleben
  • Kritiken
  • Veranstaltungskalender
  • Shop
  • abo
  • OPUS-Card

Saarländisches Staatstheater

Jetzt teilen

Premiere »Der Lebkuchenmann«

Familienstück mit Musik von David Wood für Kinder ab 6 Jahren | Deutsch von Maria Harper und Anatol Preissler

Für den Kuckuck einer Kuckucksuhr kann es ganz schön gefährlich werden, heiser zu sein, denn schnell schmeißen die Menschen kaputte Dinge in den Müll. Doch zum Glück ist Herr von Kuckuck nicht allein. Herr Salz und Frau Pfeffer, aber auch der frisch gebackene Lebkuchenmann helfen gern.
Ein Löffel Honig soll dem Kuckuck Linderung verschaffen. Nur zu dumm, dass der Honig auf dem obersten Regalbrett steht und von dem übellaunigen Teebeutel verwaltet wird. Aber gemeinsam ist man stark und so beginnt eine Abenteuerreise der besonderen Art, auf der auch noch die kleine gefräßige Mafioso-Gangster-Maus Schleck überwunden werden muss.
David Woods fantasievolles Kinderstück mit viel Musik ist ein großes Plädoyer für ein mutiges und freundschaftliches Miteinander – denn wer sehnt sich nicht nach echten Freunden?

 

Premiere
»Der Lebkuchenmann«
Familienstück mit Musik von David Wood für Kinder ab 6 Jahren
Sonntag, 12. November 2023, um 16 Uhr im Großen Haus

Besetzung
Inszenierung Patricia Benecke
Bühne und Kostüme Elisabeth Vogetseder
Musikalische Leitung und Komposition Simon Slater
Dramaturgie Horst Busch
Choreographie Claudia Meystre
Licht Björn Schöck

Mit
Der Lebkuchenmann Katharina Hintzen
Herr von Kuckuck Gregor Trakis
Salz Steffen Weixler
Pfeffer Verena Maria Bauer
Der alte Beutel Gaby Pochert
Schleck, die Maus Anna Jörgens
Die Stimmen der Großen: Schauspielensemble

 

Weitere Aufführungstermine
Mittwoch, 15. November, 11:00 Uhr
Donnerstag, 16. November, 11:00 Uhr
Sonntag, 19. November, 11:00 Uhr
Sonntag, 19.November, 16:00 Uhr
Montag, 20. November, 09:00 Uhr
Montag, 20. November, 11:30 Uhr
Dienstag, 21. November, 09:00 Uhr
Dienstag, 21. November, 11:30 Uhr
Sonntag, 26. November, 11:00 Uhr
Sonntag, 26. November,16:00 Uhr
Montag, 27. November, 09:00 Uhr
Montag, 27. November, 11:30 Uhr
Freitag, 01. Dezember, 11:00 Uhr
Samstag, 02. Dezember, 11:00 Uhr
Sonntag, 03. Dezember, 11:00 Uhr
Sonntag, 03. Dezember, 16:00 Uhr
Montag, 04. Dezember, 09:00 Uhr
Montag, 04. Dezember, 11:30 Uhr
Dienstag, 05. Dezember, 09:00 Uhr
Dienstag, 05. Dezember, 11:30 Uhr
Freitag, 08. Dezember, 11:00 Uhr
Sonntag, 10. Dezember,11:00 Uhr
Sonntag, 10. Dezember, 16:00 Uhr
Montag, 11. Dezember, 09:00 Uhr
Montag, 11. Dezember, 11:30 Uhr
Dienstag, 12. Dezember, 09:00 Uhr
Dienstag, 12. Dezember,11:30 Uhr
Freitag, 15. Dezember, 11:00 Uhr
Samstag, 16. Dezember, 11:00 Uhr
Sonntag, 17. Dezember, 11:00 Uhr
Montag, 18. Dezember, 11:00 Uhr
Dienstag, 19. Dezember, 11:00 Uhr
Samstag, 23. Dezember, 11:00 Uhr
Dienstag, 26. Dezember, 11:00 Uhr
Sonntag, 31. Dezember, 11:00 Uhr
Sonntag, 07. Januar 2024, 11:00 Uhr

Karten
Vorverkaufskasse, Schillerplatz 2, 66111 Saarbrücken
Montag bis Freitag: 10 – 18 Uhr, Samstag: 10 – 14 Uhr
Telefon (0681) 3092-486 | Fax (0681) 3092-416 | E-Mail kasse@staatstheater.saarland

Filed Under: News Tagged With: Bühne, Familie, kids

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

  • News selbst einstellen
  • Veranstaltungen selbst einstellen
  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Zugang

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren