• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
  • Kulturleben
  • Kritiken
  • Veranstaltungskalender
  • Shop
  • abo
  • OPUS-Card

Stabwechsel ab 2023 an der Philharmonie Luxemburg

Jetzt teilen

Die Philharmonie Luxembourg © Guido Radig, CC BY 3.0 via Wikimedia Commons

(red.) Ab 2023 wird Catherine Kontz für zwei Jahre für das Programm des Festivals „rainy days“ verantwortlich zeichnen. Als Komponistin kennt sie die rainy days bereits seit vielen Jahren. So hatte sie für das Festival 2021 mit 100 Schülerinnen und Schülern der UGDA das Werk „Driwwer Drënner Drop“ komponiert.

Catherine Kontz folgt Lydia Rilling, die in diesem Jahr zur Leiterin der Donaueschinger Musiktage ernannt wurde. Erstmals seit Bestehen der Philharmonie wird eine Komponistin und Künstlerin Leiterin des Festivals. Stephan Gehmacher, Generaldirektor der Philharmonie, freut sich: „Mit Catherine Kontz haben wir nicht nur eine profilierte Komponistin, sondern auch eine Expertin im Bereich der konzeptionellen Arbeit gefunden. Als geborene Luxemburgerin kennt sie die lokale Szene bestens und ist gleichzeitig international vernetzt. Sie steht für die Ambition des Festivals, die aktuellen Tendenzen der neuen Musik aufzugreifen, in das Festivalthema einfließen zu lassen und mit lokalen Künstlern zu verbinden.

Filed Under: Archiv Tagged With: Sonstiges

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

  • News selbst einstellen
  • Veranstaltungen selbst einstellen
  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Zugang

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren