• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
  • Kulturleben
  • Kritiken
  • Veranstaltungskalender
  • Shop
  • abo
  • OPUS-Card

News

  • Museen & Ausstellungen
  • Musik
  • Bühne
  • Entdecken & Genießen
  • Literatur
  • Film & Medien
  • Wissen
  • Sonstiges
  • OPUS Kulturmagazin
  • Leserbriefe
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • CardBox
  • OPUS-Card
  • Kulturleben
  • News
  • Zugang
  • OPUS-Card
  • Kritiken
  • OPUS 106 Neugestaltung
  • Register institution
  • Manage events
  • Events calendar

Bericht zur Gedenkveranstaltung 2024 zum Tod von Robert Jacobs Gatys

24. September 2024

Gedenktag der Initiative Neue Bremm

Weiterlesen Bericht zur Gedenkveranstaltung 2024 zum Tod von Robert Jacobs Gatys

Festival Perspectives

14. März 2024

SAVE THE DATE

Weiterlesen Festival Perspectives

MUSEUM FRIEDER BURDA

13. März 2024

Exklusive Sonderführung durch die neue Ausstellung ImPOSSIBLE mit dem Kurator Alexander Timtschenko am Dienstag, 19. März 2024, um 17 Uhr

Weiterlesen MUSEUM FRIEDER BURDA

Stadtverwaltung Kaiserslautern

12. März 2024

185 Jahre Stadtbibliothek Kaiserslautern
Festakt am 21. März um 19:00 Uhr

Weiterlesen Stadtverwaltung Kaiserslautern

Kunsthalle Mannheim

12. März 2024

Sarah Lucas
Sense of Human
7.6. bis 20.10.24

Weiterlesen Kunsthalle Mannheim

Landeshauptstadt Saarbrücken

12. März 2024

Besichtigung des Wertstoffzentrums und des Gebrauchtwarenkaufhauses Am Holzbrunnen

Weiterlesen Landeshauptstadt Saarbrücken

Felix Becker – Endless-Drifting-Wreck – Kunstverein Mittelrhein

12. März 2024

Zeichnung, Malerei und Skulptur sind die Hauptadern der künstlerischen Praxis von Felix Becker.

Weiterlesen Felix Becker – Endless-Drifting-Wreck – Kunstverein Mittelrhein

Kunsthalle Mainz

5. März 2024

Im Zentrum von Philipp Guflers Arbeit stehen Bilder und Geschichte(n) queeren Lebens – heute und in der Vergangenheit.

Weiterlesen Kunsthalle Mainz

Kunsthalle Mainz

5. März 2024

Die Kunsthalle Mainz zeigt Arbeiten von melanie bonajo, die sich mit Beziehung und Berührung, Forschen und Lernen beschäftigen.

Weiterlesen Kunsthalle Mainz

Saarländisches Staatstheater Saaarbrücken

26. Februar 2024

Literatur der Transformation

Weiterlesen Saarländisches Staatstheater Saaarbrücken

Tourismus Zentrale Saarland

26. Februar 2024

Saarland 2026: Gastgeber Special Olympics Deutschland

Weiterlesen Tourismus Zentrale Saarland

Jazz-Initiative Eifel e. V.

26. Februar 2024

„A real Jazz-Lady!“

Weiterlesen Jazz-Initiative Eifel e. V.

Rotondes, Luxemburg

26. Februar 2024

Events vom 26.2. bis zum 3.3.

Weiterlesen Rotondes, Luxemburg

Mannheimer Kunstverein

7. Februar 2024

Christoph Niemann „Kontrast“ Der Mannheimer Kunstverein als Gesamtkunstwerk

Weiterlesen Mannheimer Kunstverein

Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration

6. Februar 2024

Kulturministerin Katharina Binz lädt junge Schreibtalente zur Teilnahme am landesweiten Schreibwettbewerb „Durchschrift“ ein

Weiterlesen Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration

Forum ALTE POST, Pirmasens

5. Februar 2024

Neue Wechselausstellung „Boris Eldagsen – Zurück in die Zukunft: Retrospektive 1988-2023“

Weiterlesen Forum ALTE POST, Pirmasens

Festspielhaus Baden-Baden

30. Januar 2024

Gedenken an Wolfgang Schäuble mit Johannes Brahms

Weiterlesen Festspielhaus Baden-Baden

ZKM | Karlsruhe

11. Dezember 2023

KITCHEN_FERM_LAB – Book Launch, Projektpräsentation und Workshops
Book Launch mit Tasting

Weiterlesen ZKM | Karlsruhe

Leickshof (Siersburg)

6. Dezember 2023

7. Dezember 2023, 19 Uhr: Lesung und Buchvorstellung „Im Cocon“ – Wolfgang Werner im Gespräch mit Norbert Klein (ehem. SR)

Weiterlesen Leickshof (Siersburg)

Stiftung Rückhalt

1. Dezember 2023

Weihnachts-Spendenaufruf 

Weiterlesen Stiftung Rückhalt

Historisches Museum Saar

30. November 2023

Frischer Wind für das Historische Museum Saar: Gewinner*innen des Ideenwettbewerbs prämiert

Weiterlesen Historisches Museum Saar

Zoo d’Amnéville

29. November 2023

Zweite Ausgabe des Lichterfestivals „Luminescences“ im Zoo von Amnéville

Weiterlesen Zoo d’Amnéville

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe

29. November 2023

Vom Nutzen der Kunst – mit Philosophin und Künstlerin Judith Siegmund

Weiterlesen ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe

„Meisterkonzerte.Martinskirche.Köllerbach“ – Ev. Martinskirche, Sprenger Str. 24, 66346 Püttlingen (Ortsteil Köllerbach)

29. November 2023

Geistliche Adventsmusik für Gesang und Klavier am 2. Advent in einer der ältesten Kirchen des Saarlandes

Weiterlesen „Meisterkonzerte.Martinskirche.Köllerbach“ – Ev. Martinskirche, Sprenger Str. 24, 66346 Püttlingen (Ortsteil Köllerbach)

Kulturzentrum Kammgarn Kaiserslautern

28. November 2023

Kaiserslautern-Premiere „Bällebad Forever“ des Comedy-Liedermacher-Duos „Suchtpotenzial“ am 30. November

Weiterlesen Kulturzentrum Kammgarn Kaiserslautern

Fruchthalle Kaiserslautern

28. November 2023

„La Reine“ in der Fruchthalle Kaiserslautern
Am 03. Dezember mit der Deutschen Radio Philharmonie

Weiterlesen Fruchthalle Kaiserslautern

Abeitskammer des Saarlandes

28. November 2023

AK fordert deutlich mehr Investitionen in die saarländischen Kitas 

Weiterlesen Abeitskammer des Saarlandes

Saarländisches Künstlerhaus

28. November 2023

Kunstpreis Andrea Neumann
2024 ǀ 2025

Weiterlesen Saarländisches Künstlerhaus

Forum ALTE POST, Pirmasens

22. November 2023

Die neue Wechselausstellung „Hochdruck NOW – 70 Jahre XYLON“ zeigt ausgewählte Arbeiten von 81 Kunstschaffenden.

Weiterlesen Forum ALTE POST, Pirmasens

Museum St. Wendel

22. November 2023

Das Museum St. Wendel eröffnet am Sonntag, eine neue Dauerausstellung zur Kunst- und Kulturgeschichte St. Wendels.

Weiterlesen Museum St. Wendel

Tufa Trier

18. November 2023

Programm 29.11. – 08.12.23

Weiterlesen Tufa Trier

Stadtbibliothek Saarbrücken

18. November 2023

Mittwoch, 22. November, 17 Uhr, offene Führung in französischer Sprache

Weiterlesen Stadtbibliothek Saarbrücken

Theater im Pfalzbau

18. November 2023

Wort & Wein: Advent, Advent

Weiterlesen Theater im Pfalzbau

Luxembourg Art Week

15. November 2023

Luxembourg Art Week conclut sa neuvième édition

Weiterlesen Luxembourg Art Week

Rockhal, Esch-sur-Alzette

15. November 2023

LUXEMBOURG MUSIC VIDEO NIGHT at LuxFilmFest!

Weiterlesen Rockhal, Esch-sur-Alzette

SR / MUSIK & THEATER SAAR

15. November 2023

„SR Klassik am See“ 2024 am Losheimer Stausee mit spanischem Programm
10% Frühbucher-Rabatt bis 24.12.

Weiterlesen SR / MUSIK & THEATER SAAR

JUNIPRO Hotel Schinderhannes

7. November 2023

Einladung zum Tag der offenen Tür im „Schinderhannes“ – Hotel und Eventlocation in Weiskirchen

Weiterlesen JUNIPRO Hotel Schinderhannes

Gallery Puzić

6. November 2023

Wachs in meinen Händen
Magdalena Grandmontagne (Malerei und Skulpturen aus Wachs)
mit Gastkünstlerin Sidonie Bilger (Zeichnung, Malerei)

Weiterlesen Gallery Puzić

Saarländisches Staatstheater

3. November 2023

Premiere »Der Lebkuchenmann«

Weiterlesen Saarländisches Staatstheater

opernfestspiele saarpolygon

Opernfestspiele am Saarpolygon

2. November 2023

Vorverkauf für die erste Saison der Opernfestspiele

Weiterlesen Opernfestspiele am Saarpolygon

IKOB – Museum für Zeitgenössische Kunst

2. November 2023

Veranstaltungen im November

Weiterlesen IKOB – Museum für Zeitgenössische Kunst

Technoseum Mannheim

2. November 2023

Adventsgrüße zum Selbermachen: TECHNOSEUM lädt zum Weihnachtskartendruck

Weiterlesen Technoseum Mannheim

Freie Kunstschule Saarlouis

2. November 2023

Fest zur deutsch-französischen Freundschaft am 11. November

Weiterlesen Freie Kunstschule Saarlouis

HörBar im KuBa – Kulturzentrum am EuroBahnhof

2. November 2023

Amór y muerte – Liebe und Tod
Sprach-Klang-Fantasie über den andalusischen Poeten Federico García Lorca

Weiterlesen HörBar im KuBa – Kulturzentrum am EuroBahnhof

Institut d’Études Françaises (IEF), Saarbrücken / Campus France Deutschland

2. November 2023

Das Institut d’Études Françaises in Saarbrücken und Campus France Deutschland machen eine Tour durch die saarländischen Schulen

Weiterlesen Institut d’Études Françaises (IEF), Saarbrücken / Campus France Deutschland

Saarland Spielbank

2. November 2023

Rockanarchie am 10. November in der Bel étage

Weiterlesen Saarland Spielbank

Parc Explor Wendel, F-57540 Petite-Rosselle

11. Oktober 2023

Deutsch-französische Kunst inmitten spannender Bergbaugeschichte!

Weiterlesen Parc Explor Wendel, F-57540 Petite-Rosselle

Stadt Pirmasens

22. September 2023

3. Auflage der Kreativvitti steht im Zeichen der Nachhaltigkeit

Weiterlesen Stadt Pirmasens

KuBa – Kulturzentrum am EuroBahnhof

22. September 2023

Lesung aus der biografischen Erzählung „Mein Onkel Willi Spiess“ von Jakob Stein

Weiterlesen KuBa – Kulturzentrum am EuroBahnhof

TROIS C-L – Centre de Création Chorégraphique Luxembourgeois

22. September 2023

Conférence du 3 du TROIS
Santé mentale et schizophrénie

Weiterlesen TROIS C-L – Centre de Création Chorégraphique Luxembourgeois

ARTIST RESIDENCY SCHLOSS BALMORAL

22. September 2023

Mit neuesten, in Bad Ems entstandenen Arbeiten richten drei aktuelle Stipendiaten der Artists Residency Schloss Balmoral die Ausstellung “Seductive elegance: Bad Ems unveiled” aus

Weiterlesen ARTIST RESIDENCY SCHLOSS BALMORAL

Stiftung Demokratie Saarland

8. September 2023

Vortrag – Demokratie zurückerobern
Das Beispiel Chile

Weiterlesen Stiftung Demokratie Saarland

Music Women Germany

27. Juli 2023

Sony Music und Music Women* Germany präsentieren die Gewinnerinnen* des FEMALE* PRODUCER PRIZE 2023

Weiterlesen Music Women Germany

Stadtmuseum Simeonstift

27. Juli 2023

Veranstaltungen vom 1. bis 13. August im Stadtmuseum Simeonstift

Weiterlesen Stadtmuseum Simeonstift

Hemmersdorf POP Festival & Kulturamt Saarlouis

24. Juli 2023

Programmänderung für den Konzert-Abend am 15.8. auf der Vauban Insel

Weiterlesen Hemmersdorf POP Festival & Kulturamt Saarlouis

ASKO Europa-Stiftung

5. Juli 2023

Junge Menschen aus der Grenzregion für Europa-Workshops an Schulen gesucht!

Weiterlesen ASKO Europa-Stiftung

FrauenGenderBibliothek Saar und AK Queer der Universität des Saarlandes

29. Juni 2023

Literaturtreff „Queergelesen“ mit „Stone Butch Blues / Träume in den erwachenden Morgen“ von Leslie Feinberg

Weiterlesen FrauenGenderBibliothek Saar und AK Queer der Universität des Saarlandes

Grand Théâtre Luxemburg

15. Juni 2023

Interview mit Regisseur Timofej Kuljabin

Weiterlesen Grand Théâtre Luxemburg

Forum ALTE POST, Pirmasens

5. Juni 2023

Die Arbeiten in „touch/ed“, der neuen Wechselausstellung im Forum ALTE POST, machen Materialität im Raum spürbar.

Weiterlesen Forum ALTE POST, Pirmasens

Saarländisches Filmbüro e.V.

26. Mai 2023

Am 3. und 4. Juni ist die Filmschaffende und Schauspielerin Anne Mareen Rieckhof im Rahmen eines Filmwerkstatt „Double Features“ zu Gast im Kino achteinhalb

Weiterlesen Saarländisches Filmbüro e.V.

FrauenGenderBibliothek Saar

24. Mai 2023

Offener MiNET-Treff für Mentorinnen, Mentees und interessierte Frauen
am Mittwoch, 7. Juni 2023, von 17 bis 19 Uhr

Weiterlesen FrauenGenderBibliothek Saar

Nationaltheater Mannheim

4. Mai 2023

Premiere mit Francis Poulencs Monooper »Die menschliche Stimme«

Weiterlesen Nationaltheater Mannheim

Universität des Saarlandes

4. Mai 2023

Festwoche an der Universität des Saarlandes zum 75 Jahre-Jubiläum

Weiterlesen Universität des Saarlandes

Institut für aktuelle Kunst im Saarland

2. Mai 2023

Laboratoriumsgespräch #03/2023
Andreas Bayer im Gespräch mit Sigurd Rompza am 10.5.

Weiterlesen Institut für aktuelle Kunst im Saarland

Deutsche Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern

2. Mai 2023

Klavier-Philosoph Rafał Blechacz spielt das 2. Klavierkonzert von Liszt

Weiterlesen Deutsche Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern

Saarländisches Staatstheater, Alte Feuerwache Saarbrücken

21. April 2023

Besondere Uraufführung: Eine Künstliche Intelligenz bestimmt die Choreographie des Tanzabends »The Privacy of Things«

Weiterlesen Saarländisches Staatstheater, Alte Feuerwache Saarbrücken

Hessisches Staatsthater Wiesbaden

18. April 2023

Internationale Ballettkompanien bei den Wiesbadener Maifestspielen

Weiterlesen Hessisches Staatsthater Wiesbaden

HA Multikulturelles Orchester e.V.

27. März 2023

Das KonSymbol und eine Geste um die Deutsch-Französischen Freundschaft zu pflegen und gleichzeitig unse

Weiterlesen HA Multikulturelles Orchester e.V.

Parc Explor Wendel, F-57540 Petite-Rosselle

21. März 2023

Ausstellung zum Grubenunglück von Vuillemin im Parc Explor Wendel bis 30. April

Weiterlesen Parc Explor Wendel, F-57540 Petite-Rosselle

S-PROMOTION Event

17. März 2023

PAUL PANZER
„MIDLIFE CRISIS… willkommen auf der dunklen Seite“

Weiterlesen S-PROMOTION Event

rotondes Luxembourg

17. März 2023

Poetry Slam de Lux’ 13 am 31.3.23. um 20 Uhr

Weiterlesen rotondes Luxembourg

Jazz-Initiative Eifel e. V.

1. September 2023

3 Westfalen jazzen beim Monday-Night Jazz im Ballroom

Weiterlesen Jazz-Initiative Eifel e. V.

Jazz-Initiative Eifel e. V. – Schloss Weilerbach

1. August 2023

Eine Supermischung: Sinti-Swing und Satiren von Kishon im Schloss

Weiterlesen Jazz-Initiative Eifel e. V. – Schloss Weilerbach

Jazz-Initiative Eifel e. V. – Summer-Jazz Festival

15. Juli 2023

Die Hurricane Jazzband marschiert beim Summer-Jazz Festival im Bedagarten

Weiterlesen Jazz-Initiative Eifel e. V. – Summer-Jazz Festival

Jazz-Initiative Eifel e. V. – Summer-Jazz Festival

17. Juni 2023

Klassischer Dixieland Jazz beim Summer-Jazz Festival im Bedagarten

Weiterlesen Jazz-Initiative Eifel e. V. – Summer-Jazz Festival

Jazz-Initiative Eifel e. V. – Summer-Jazz Festival

2. Juni 2023

Die Dusty Lane Jazzband beim Summer-Jazz Festival im Bedagarten

Weiterlesen Jazz-Initiative Eifel e. V. – Summer-Jazz Festival

Jazz-Initiative Eifel e. V.

1. Juni 2023

Open-Air-Jazz ´n Barbecue in Holsthum

Weiterlesen Jazz-Initiative Eifel e. V.

Haus Beda, Bitburg

9. März 2023

Ausstellung Simone Lucas – Sven Kroner SIMULACRUM im Haus Beda (26.03. – 23.07.23)
Vernissage in Anwesenheit der Künstler

Weiterlesen Haus Beda, Bitburg

FRANKFURTER KUNSTVEREIN

8. März 2023

K.I.-WORKSHOP im April

Weiterlesen FRANKFURTER KUNSTVEREIN

Cercle Cité, Luxemburg

3. März 2023

Ausstellung Small Stories by David Lynch noch bis 16. April zu sehen

Weiterlesen Cercle Cité, Luxemburg

Kunsthalle Mainz, Mainz

22. März 2023

What Is It Like to Be a Bat?
17/03/23— 04/06/23
Dorota Gawęda & Eglė Kulbokaitė
Metahaven
Jenna Sutela
Zheng Mahler

Weiterlesen Kunsthalle Mainz, Mainz

Historisches Museum Saar

24. Januar 2023

Historisches Museum Saar definiert seine Sammlungsaufgaben für das Saarland

Weiterlesen Historisches Museum Saar

Jazz-Initiative Eifel e. V. – Jazz-Ballroom im Bowling Center Bitburg

20. Januar 2023

Monday Night Jazz mit Jazz-Kabarett am 13.2.

Weiterlesen Jazz-Initiative Eifel e. V. – Jazz-Ballroom im Bowling Center Bitburg

Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim

16. Januar 2023

Ausstellungsvorschau

Weiterlesen Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim

Bundesfestival junger Film

12. Januar 2023

Zu Gast beim 44. Filmfestival Max Ophüls Preis

Weiterlesen Bundesfestival junger Film

BUGA 23

12. Januar 2023

Noch 3 Monate bis zur Eröffnung

Weiterlesen BUGA 23

COMAME beim Weltkulturerbe Völklinger Hütte

15. Dezember 2022

Der raue Charme des Industriedenkmals trifft auf ausgesuchte Kaffeespezialitäten und Pâtisserie

Weiterlesen COMAME beim Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Saarländische Galerie – Europäisches Kunstforum

21. November 2022

they found truth in digital spaces
Ausstellung vom 10.11. bis 17.12.
Emma Adler, Mert Akbal, Mad Trix, Karolina Markiewicz & Pascal Piron

Weiterlesen Saarländische Galerie – Europäisches Kunstforum

Internationales Festival des deutschen Filmerbes (Cinefest)

14. November 2022

Curt Oertels Michelangelo-Film erstrahlt in neuem Glanz – Streaming Angebot

Weiterlesen Internationales Festival des deutschen Filmerbes (Cinefest)

MUDAM Luxemburg

3. November 2022

Symposium
The Legacy of Michel Majerus
09.11.2022 | 10h00-17h00

Weiterlesen MUDAM Luxemburg

vhs Regionalverband Saarbrücken und Saarländische Gesellschaft für Kulturpolitik e.V.

31. Oktober 2022

Lesung Nils Minkmar „Montaignes Katze“ am 22.11. um 18:30 Uhr im Schlosskeller Saarbrücken

Weiterlesen vhs Regionalverband Saarbrücken und Saarländische Gesellschaft für Kulturpolitik e.V.

Universität des Saarlandes

26. Oktober 2022

Ringvorlesung „Going digital!“ am 7.11. behandelt Digitalisierung und KI in den Geisteswissenschaften

Weiterlesen Universität des Saarlandes

Weltkulturerbe Völklinger Hütte

26. Oktober 2022

Beethoven und Brahms: Höhepunkte symphonischer Musik im Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Samstag, 19. November 2022, 20 Uhr
Gebläsehalle Weltkulturerbe Völklinger Hütte


Weiterlesen Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Netzwerk Freie Szene Saar im Weltkulturerbe Völklinger Hütte

6. Oktober 2022

Zweites FREISTIL_FESTIVAL vom 22. bis 30. Oktober

Weiterlesen Netzwerk Freie Szene Saar im Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Ludwigshafen Stadt am Rhein

4. Oktober 2022

Eröffnung der Sonderausstellung „Alois Nebel. Leben nach Fahrplan“ im Ernst-Bloch-Zentrum

Weiterlesen Ludwigshafen Stadt am Rhein

Luxembourg Art Week, Luxemburg

4. Oktober 2022

Die 8. Ausgabe der Luxembourg Art Week findet vom 11. bis 13. November 2022 in Luxemburg statt.

Weiterlesen Luxembourg Art Week, Luxemburg

Wilhelm Hack Museum

30. September 2022

Niamh McCann Hairline Crack [a dialogue]
08/10/2022 – 08/01/2023

Weiterlesen Wilhelm Hack Museum

Landeshauptstadt Saarbrücken

28. September 2022

Die Landeshauptstadt Saarbrücken vergibt weitere Zuschüsse für Projekte aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“

Weiterlesen Landeshauptstadt Saarbrücken

Stadtmuseum Simeonstift Trier

12. September 2022

Veranstaltungen vom 13. bis 25. September 2022

Weiterlesen Stadtmuseum Simeonstift Trier

Musikförderverein HA Multikulturelles Orchester e.V., Saarbrücken

12. September 2022

ANNY & FRIENDS, Kammermusik für den Frieden am Lorenzberg in Saarbrücken und im Großen Kuppelsaal in Merchweiler

Weiterlesen Musikförderverein HA Multikulturelles Orchester e.V., Saarbrücken

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

  • News selbst einstellen
  • Veranstaltungen selbst einstellen
  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Zugang

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren