• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
  • Kulturleben
  • Kritiken
  • Veranstaltungskalender
  • Shop
  • abo
  • OPUS-Card

moselmusikfestival 2023

Jetzt teilen

© Ukulele Orchestra of Great Britain

moselmusikfestival 2023: Freiluftkonzerte in den Moselauen von Bernkastel-Kues

Am kommenden Wochenende veranstaltet das moselmusikfestival zwei Picknickkonzerte in den Moselauen von Bernkastel-Kues. Am 28. Juli, um 20.30 Uhr wird die Indie-Swing Band „Marina & The Kats“ und am 29. Juli das „Ukulele Orchestra of Great Britain“ auf der Bühne stehen. Picknickdecken werden vom Veranstalter zur Verfügung gestellt, bei dem Konzert am Freitag sind zudem noch Stuhlplätze erhältlich. 

Am Freitagabend kehrt mit „Marina & The Kats“ energiegeladener Indie-Swing aus Wien in die Moselauen ein. Eine Musik, die von Abwechslung und Überraschungen lebt. Drei der vier Bandmitglieder spielen dabei selber aktiv Schlagzeug – so auch Sängerin Marina. „Shared drums macht es zwar nicht leichter“, sagt die Gruppe, „dafür aber fetter“. Das aktuelle Album der Band „Different“ ist eine musikalische Reflektion über durch die Pandemie ausgelöste Hürden: Tourstopp. Stillstand. Langsamkeit – welche Marina & The Kats in musikalischen Tatendrang und einen Sound, der direkt aus dem Herzen kommt, verwandelt haben. Und dies „rau, direkt und (…) herrlich ungehobelt.“
Fr 28.7. | 20.30 Uhr | Moselauen, Bernkastel-Kues
Freiluftkonzert – Marina & The Kats
Besetzung: Gesang, Gitarre, Schlagzeug und Bass
35 € (3er Decke), 60 € (6er Decke)
Stuhl 21 €, Stuhl am Tisch 26 € inkl. VKK
Sa 29.7. | 20.30 Uhr | Moselauen, Bernkastel-Kues
Freiluftkonzert – The Ukulele Orchestra of Great Britain
Programm: One plucking thing after another
35 € (3er Decke), 60 € (6er Decke) inkl. VKK
Sie traten bereits in der Oper in Sydney, der Carnegie Hall in New York und auch schon drei Mal (2009 / 2012 / 2017) im Rahmen des moselmusikfestivals auf. „The Ukulele Orchestra of Great Britain” interpretieren bei ihren Auftritten Klassiker der Musikgeschichte neu. Ohne Scheu wird bei der achtköpfigen Formation dabei vor kaum einem Genre Halt gemacht. Mit Ukulelen verschiedener Größen, Farben und Formen sowie Gesang treten sie im musikalischen Duell gegen Größen wie Cat Stevens, Frank Sinatra, David Bowie, Tschaikowsky, Otis Redding, Nirvana & Co an. Die Ukes, wie sie sich liebevoll selbst nennen, wissen, den Klassikern Großes zu entlocken und amüsante Feinheiten herauszuarbeiten. Davon durfte das Ensemble auch bereits Queen Elisabeth II. bei einem Ständchen zum Geburtstag sowie das Publikum an Orten des gesamten Globus verteilt, überzeugen. So haben sich die Ukes, die sich 1985 einst zum Spaß gründeten, über die letzten knapp 40 Jahre zu einem weltweiten Phänomen etabliert.
Bereits am Vortag, am Donnerstag, den 27. Juli, um 19 Uhr ist im Rahmen des moselmusikfestivals 2023 in der Pfarrkiche in St. Britius in Bernkastel-Kues zudem ein Orgerezital mit Hyelin Lee erleben (Tickets: 21 € inkl. VVK). Die Organistin erhielt 2022 den 2. Preis beim Hermann-Schroeder-Orgelwettbewerb und studierte in Seoul und Stuttgart, wo sie sich nach erfolgreich abgeschlossenen Masterstudium nun auf das Konzertexamen vorbereitet. Seit 2020 wirkt sie als Organistin an der evangelischen Stadtkirche in Untertürkheim.
Das komplette Programm und Tickets für das moselmusikfestival 2023 gibt es online unter www.moselmusikfestival.de, persönlich an über 500 Vorverkaufsstellen von Ticket Regional oder telefonisch unter +49 651 97 90 777 sowie zum Ortstarif aus Luxemburg unter 20301011.

Filed Under: Archiv Tagged With: Bühne, Musik

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

  • News selbst einstellen
  • Veranstaltungen selbst einstellen
  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Zugang

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren