• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
  • Kulturleben
  • Kritiken
  • Veranstaltungskalender
  • Shop
  • abo
  • OPUS-Card

Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration

Jetzt teilen

Schreibwettbewerb „Durchschrift“

Kulturministerin Katharina Binz lädt junge Schreibtalente zur Teilnahme am landesweiten Schreibwettbewerb „Durchschrift“ ein

Kulturministerin Katharina Binz ruft junge Autorinnen und Autoren dazu auf, sich für den landesweiten Schreibwettbewerb „Durchschrift“ zu bewerben. Der Wettbewerb bietet Nachwuchsschreiberinnen und Nachwuchsschreibern die Möglichkeit, ihr literarisches Können unter Beweis zu stellen. Bereits zum elften Mal wird eine hochkarätige Jury die besten Einsendungen auswählen und die Schreibtalente im Herbst zu einem zweitägigen Workshop, dem „Book Camp“, einladen.

„Bei dem Wettbewerb können junge Autorinnen und Autoren in diesem Jahr erneut die Teilnahme an einem ‚Book-Camp‘ mit professionellen Autorinnen und Autoren gewinnen. Dieses Format haben wir im vergangenen Jahr neu eingeführt und es ist hervorragend bei den jungen Talenten angekommen. Es ist eine großartige Gelegenheit, mit professionellen und erfolgreichen Autorinnen und Autoren an den eigenen Texten zu arbeiten und sich darüber auszutauschen, wie Texte gelingen können“, so Kulturministerin Katharina Binz.

Die renommierten Autorinnen und Autoren Annegret Held, Jens Schumacher und Ken Yamamoto werden den Workshop leiten und den jungen Talenten wertvolle Tipps für ihr literarisches Schaffen geben. Der Workshop behandelt zentrale Aspekte des professionellen Schreibens, wie zum Beispiel den Plot und verschiedene Genres. Aber auch das Sprechen vor Publikum und die Frage, wie der Literaturbetrieb funktioniert. Darüber hinaus bietet der Workshop die Chance, sich mit anderen Literaturbegeisterten auszutauschen. Dabei arbeiten die Workshopleiterinnen und Workshopleiter eng mit dem LiteraturBüro Mainz e. V. zusammen, welches das mit Landesmitteln geförderte „Book Camp“ organisiert.

Teilnehmen können Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 13 und 23 Jahren, die in Rheinland-Pfalz leben, studieren, eine Ausbildung machen oder arbeiten. Einsendeschluss ist der 19. April 2024. Die Texte sollten unveröffentlichte Prosa- oder Lyriktexte sein und dürfen maximal zehn Seiten lang sein.

Die besten Texte werden in einem E-Book veröffentlicht. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erklären sich bereit, am „Book Camp“ teilzunehmen, wenn ihre Texte von der Fachjury ausgewählt werden. Der Workshop findet am 28. und 29. September 2024 im Erbacher Hof in Mainz statt.

Weitere Informationen zur Teilnahme sowie das Formblatt sind auf der Website https://kulturland.rlp.de/de/kultur-foerdern/kultur-vermitteln/literatur-fuer-kinder-und-jugendliche/ verfügbar.

Filed Under: News

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

  • News selbst einstellen
  • Veranstaltungen selbst einstellen
  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Zugang

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren