• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
  • Kulturleben
  • Kritiken
  • Veranstaltungskalender
  • Shop
  • abo
  • OPUS-Card

Lauschtouren jetzt auch in Gebärdensprache

Jetzt teilen

© Marcus Gloger

(red.) Erstmalig wurden die deutschlandweit bekannten Lauschtouren im Saarland nun auch in Gebärdensprache produziert. Auf Initiative des Netzwerk Hören im Saarland sind insgesamt acht Lauschtouren in der Biosphäre Bliesgau entstanden, die ab sofort zur Verfügung stehen. Die Audioguides erzählen unterhaltsam und persönlich die Geschichten von vor Ort, stellen kurzweilig Sehenswürdigkeiten vor und lenken den Blick auf unentdeckte Details. Auf der Lauschtour lösen sich die Gebärdenvideos per GPS unterwegs automatisch aus. Das eigene Smartphone vibriert, wenn der Benutzer oder die Benutzerin an einem Lauschpunkt angekommen ist. Das neue Informationsvideo des Netzwerk Hören zeigt, wie die Lauschtouren in Gebärdensprache funktionieren: https://www.youtube.com/watch?v=E_edi-tCC8w

Benötigt wird nur ein Smartphone. Durch Antippen des Gebärdensprachen-Symbols werden die gewünschten Touren installiert und können jederzeit gestartet werden, ohne dass unterwegs ein aktiver Internetempfang benötigt wird. Die Lauschtour-App ist kostenlos im App Store oder im Google Play Store erhältlich.

Alle Lauschtouren in Gebärdensprache im Überblick: Archäologiepark Bliesbruck-Reinheim („Die Schatzgrube an der Blies“), Bexbacher Bergmannstour („Bergbaugeschichte zum Anfassen“), Biosphärentour im Mandelbachtal („Wilde Orchideen, Steinkauz und Co“), Bio-Tour auf dem Wintringer Hof („Vom Wohnmobil für Hühner zum Drei-Zimmer-Appartement für Schweine“), Blieskasteler Barock („Die besterhaltene Barockstadt des Saarlandes“), Homburger Festungsrundgang („Geheimnisvolle Ruinen, tolle Aussichten und 200 Millionen Jahre alte Dünen“), Kirkeler Felsenpfad („Einer der schönsten Wanderwege der Saarpfalz“), Stadtrundgang St. Ingbert („Auf dieser Tour wird’s bayerisch“)

Weitere Informationen: www.hoeren.saarland

Filed Under: Entdecken & Genießen

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

  • News selbst einstellen
  • Veranstaltungen selbst einstellen
  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Zugang

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren