• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
  • Kulturleben
  • Kritiken
  • Veranstaltungskalender
  • Shop
  • abo
  • OPUS-Card

Landeshauptstadt Saarbrücken

Jetzt teilen

Vorstellung des Buchs „Klima außer Kontrolle“ am 19. Januar in der Stadtbibliothek

Die Autorinnen Susanne Götze und Annika Joeres stellen am Donnerstag, 19. Januar, 19 Uhr, ihr Buch „Klima außer Kontrolle“ in der Stadtbibliothek vor.

Darin gehen sie der Frage nach, wie gut Deutschland auf Ereignisse wie Überflutungen, Hitzewellen und Stürme vorbereitet ist. Die beiden Journalistinnen haben in ganz Deutschland recherchiert, was Bund, Länder und Kommunen tun, um die Bevölkerung vor den Folgen der Klimakrise zu schützen. Sie machen deutlich, wie ausgeliefert wir der neuen Klimarealität sind, und zeigen konkrete Wege, die künftig unser Überleben sichern könnten – mit der Natur und nicht gegen sie.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung Saar im Lesecafé der Stadtbibliothek statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen stehen unter www.stadtbibliothek.saarbruecken.de zur Verfügung.

 

Filed Under: Archiv Tagged With: Literatur, Wissen

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

  • News selbst einstellen
  • Veranstaltungen selbst einstellen
  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Zugang

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren