• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
  • Kulturleben
  • Kritiken
  • Veranstaltungskalender
  • Shop
  • abo
  • OPUS-Card

Filmhaus Saarbrücken

Jetzt teilen

Filmstill aus Große Freiheit © Franz Rogowski

Im Rahmen der „Saarbrücker Europatage“ zeigt das Filmhaus Saarbrücken von Samstag bis Montag, 21. bis 23. Mai, drei für den LUX-Publikumsfilmpreis nominierte Filme. Zu den Veranstaltungen lädt das Zentrum Europe Direct Saarbrücken in Kooperation mit dem Filmhaus und dem Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Berlin ein.

Am Samstag, 21. Mai, 16 Uhr, beginnt das Programm mit dem deutsch-österreichischen Spielfilm „Große Freiheit“. Er gewann einen Jurypreis bei den 74. Internationalen Filmfestspielen von Cannes. Der Film „Quo vadis, Aida?“ setzt die Reihe am Sonntag, 22. Mai, 16 Uhr, fort. Die Kinogäste können das in Bosnien spielende Kriegsdrama in Originalsprache mit deutschen Untertiteln ansehen.

Am Montag, 23. Mai, 17.30 Uhr, präsentiert das Filmhaus das Werk „Flee“. Der animierte Dokumentarfilm feiert Premiere in Saarbrücken. Er war in drei Kategorien für den Oscar nominiert. Der Film erzählt das wahre Schicksal eines afghanischen Geflüchteten unter dem Pseudonym Amin Nawabi. Das Filmhaus zeigt ihn in Originalsprache mit deutschen Untertiteln.

Im Anschluss an die Filmvorführungen kann das Publikum bis Mittwoch, 25. Mai, für seinen Lieblingsfilm unter den Nominierten abstimmen und diesem so zum LUX-Publikumsfilmpreis 2022 verhelfen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Chance, bei der Preisverleihung im Europäischen Parlament in Straßburg am Mittwoch, 8. Juni, dabei zu sein.

Weitere Informationen unter filmhaus.saarbruecken.de

Filed Under: Archiv Tagged With: Film & Medien

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

  • News selbst einstellen
  • Veranstaltungen selbst einstellen
  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Zugang

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren