Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Rainbow Poetry Slam

Filmhaus Saarbrücken Mainzer Straße 8, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

Im Poetry Slam Vol. 4 präsentieren talentierte Wortkünstler*innen aus der Region ihre bewegenden Texte über queere Erlebnisse, LGBTI*-Themen und Geschichten, die das Leben in allen Farben des Regenbogens feiern. LSVD Saar in Zusammenarbeit mit der […]

„Interpretationssache – Der Musikpodcast live in Concert“ – in Kooperation mit SR 2 KulturRadio

Saarländischer Rundfunk Saarländischer Rundfunk, Funkhaus Halberg, Saarbrücken, Saarland

Im Musikpodcast „Interpretationssache“ geht Musikjournalist, Komponist und SR2-Moderator Roland Kunz regelmäßig auf Hörabenteuer. Jede Woche erzählt er die Geschichte hinter einem Hit aus Rock, Klassik oder Pop und stellt verschiedene Coverversionen und Interpretationen vor. Am […]

15

JazzZeit: Jazztrain und Junge Musik Hessen

Breite 63 Breite63, Breite Straße 63, Saarbrücken, Saarland

JazzTrain Landes-Schüler-Bigband des Saarlandes „...die swingen, als hätten sie nie etwas anderes getan.“ (Jazzpodium) JazzTrain ist ein Projekt des Ministeriums für Bildung und Kultur des Saarlandes, welches 1989 von dem damaligen Kultusminister Breitenbach installiert wurde. […]

ab 10€

Leonard Cohen Tribute

Bel étage in der Spielbank, Deutschmühlental Deutschmühlental, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

Roland Helm spielt mit Band und Sängerin ein rund zweistündiges Leonard Cohen Tribute Konzert. Seine Stimme gleicht dabei verblüffend der des legendären Songwriters aus Montreal. Schwerpunkt sind die Klassiker der frühen Alben 1969 bis 1971, […]

19 Euro

KuBa Insights Vol II – Julia Baur & Mechthild Schneider

KuBa - Kulturzentrum am EuroBahnhof Europaallee 25, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

Am Freitag, 22. November, eröffnet das KuBa – Kulturzentrum am EuroBahnhof um 19 Uhr in der Galerie die Ausstellung "KuBa Insights Vol II – Julia Baur & Mechthild Schneider". Mit der Reihe „KuBa Insights“ hat […]

Benjamin Burkard „Schimmerschwund“

Mannheimer Kunstverein e.V. Augustaanlage 58, Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland

Zur Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 24.11.2024 um 17 Uhr, sind Sie, Ihre Familie und Freunde herzlich eingeladen. Begrüßung Dr. Friedrich w. Kasten (Vorsitzender) Einführung Prof. Dr. Christoph Zuschlag Kunsthistorisches Institut Bonn Wie oft hat man […]

Sita

Oper in drei Akten von Gustav Holst | Libretto vom Komponisten In englischer Sprache mit deutschen und französischen Übertiteln | Uraufführung Pünktlich zum Holst-Jahr, in dem sich der Geburtstag des britischen Komponisten zum 150. Mal […]

Vortrag: „Sexualisierte Kriegsführung und Frauen im Terrorismus“

FrauenGenderBibliothek Saar Großherzog-Friedrich-Str. 111, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

Vortrag Djamila Jabra: „Gender und Gewalt im Fokus: Sexualisierte Kriegsführung und Frauen im Terrorismus“ am Montag, 25. November 2024, um 18 Uhr in der FrauenGenderBibliothek Saar, Großherzog-Friedrich-Straße 111, 66121 Saarbrücken Veranstalterin: FrauenForum Saarbrücken Am internationalen […]

Klassenabend der Fagottklasse von Prof. Guilhaume Santana

Hfm-Konzertsaal Bismarckstraße 1, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

Dieser Klassenabend wird gestaltet von der Fagottklasse von Prof. Guilhaume Santana. Der Eintritt ist frei! Bei Klassenabenden sind kurzfristige Terminänderungen möglich. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch unter www.hfmsaar.de/konzerte.

Widerstand gegen das NS-Regime – die geschleifte Erinnerung / Vortrag von Ruth Hoffmann

Filmhaus Saarbrücken Mainzer Straße 8, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

Eine Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe "Erinnerungskulturen. Dialog, Diskurs, Dissens." Das Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 gehört seit langem zum Gedenk-Kanon der Bundesrepublik. Oft werden die Verschwörer um Claus von Stauffenberg gar als […]

Gitarrenklassen Prof. Stefan Jenzer und Prof. Sebastián Montes

Hfm-Konzertsaal Bismarckstraße 1, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

Dieser Klassenabend wird gestaltet von den Mitgliedern der Gitarrenklassen von Prof. Stefan Jenzer und Prof. Sebastián Montes. Der Eintritt ist frei! Bei Klassenabenden sind kurzfristige Terminänderungen möglich. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch unter […]