Klavierklasse Prof. Thomas Duis
Hfm-Konzertsaal Bismarckstraße 1, Saarbrücken, Saarland, DeutschlandStudierende der Klasse Prof. Thomas Duis stellen sich mit Beiträgen aus ihrem aktuellen Repertoire vor.
Studierende der Klasse Prof. Thomas Duis stellen sich mit Beiträgen aus ihrem aktuellen Repertoire vor.
Das weltgrößte Festival für japanisches Kino präsentiert an sechs Tagen über 100 aktuelle japanische Kurz- und Langfilme: von Independent-Filmen über Blockbuster bis zu Animes und Dokumentarfilmen, darunter viele Deutschland-, Europa- und internationale Premieren. Zahlreiche Filmemacher*innen […]
Gesprächskonzert mit Prof. Dr. Stefan Litwin (Klavier und Moderation) Versprochen: Nach diesem Lecture-Recital mit Prof. Dr. Stefan Litwin, Professor für Neue Musik und Interpretation an der HfM Saar, werden Sie Charles Ives' Piano Sonata No. […]
Hacken, Programmieren, Vorträge, Workshops – und natürlich Gulasch: Vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 laden Entropia e.V. – Chaos Computer Club (CCC) Karlsruhe, HfG und ZKM | Karlsruhe erneut zur Gulaschprogrammiernacht ein. Die Gulaschprogrammiernacht […]
Bei diesem Klassenkonzert der Klavier-Kammermusikklasse von Prof. Tatevik Mokatsian erklingt Kammermusik mit Klavier in verschiedenen Besetzungen vom Duo bis zum Quintett.
Studierende der Violoncelloklasse von Prof. Gustav Rivinius präsentieren sich bei diesem Klassenabend im Konzertsaal der HfM Saar.
Am Sonntag, 2. Juni endet die Ausstellung „Fantastische Reise mit Jim Knopf, Bastian und Momo“ – Michael Ende – Bilder und Geschichten. Zwischen 14 und 17 Uhr erwartet alle Besucher*innen ein buntes und abwechslungsreiche Programm […]
Studierende der Liedgestaltungsklasse von Prof. Matthias Wierig präsentieren sich bei diesem Klassenabend im Konzertsaal der HfM Saar.
MiNET Saar, das Mentoring-Netzwerk für Migrantinnen, setzt sein offenes Angebot für Teilnehmerinnen und Interessentinnen fort. Beim „Offenen Treff“ jeden ersten Mittwoch im Monat von 17 bis 19 Uhr können sich Frauen mit und ohne Migrationsbiografie […]
Anlässlich des Digitaltags 2024 lädt das ZKM zu kostenlosen Führungen rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Am 7. Juni 2024 findet der fünfte bundesweite Digitaltag statt. Der Aktionstag bringt Menschen zusammen, um verschiedenste Aspekte der […]
"Friede auf Erden" - Finale der Musikfestspiele Saar in Kooperation mit der HfM Saar Studierende der Hochschule für Musik Saar setzen ein musikalisches Zeichen des Friedens und der Hoffnung. ChorWerkSaar (Hochschulchor, BachChor Saarbrücken, KammerChor Saarbrücken) […]
St. Wendel. Auf vier Bühnen, am Schloßplatz, in der Mott, am Fruchtmarkt und erstmals am Kugelbrunnen sowie auf einem zusätzlichen Aktionsplatz in der Balduinstraße präsentiert die Kreisstadt St. Wendel beim diesjährigen St. Wendeler Stadtfest von […]
OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.
Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.