• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
  • Kulturleben
  • Kritiken
  • Veranstaltungskalender
  • Shop
  • abo
  • OPUS-Card

Eröffnung Keramik Kunst Museum

Jetzt teilen

Susan Collett, „Lucidum“, Paperclay, mehrere Brände, 32 x 36 x 21cm, Stiftung Hannelore Seiffert für internationale Keramikkunst, © Simon Leblang

(red.) Am 27. August eröffnet in Neunkirchen im Saarland das KKM Keramik Kunst Museum Stiftung Hannelore Seiffert. Präsentiert wird eine Sammlung von internationalem Rang mit zeitgenössischen Kunstwerken der „Stiftung Hannelore Seiffert für internationale Unikatkeramik“. Auf rund 300 Quadratmetern vermittelt das in der Region einzigartige Museum für Gegenwartskeramik Einblicke in die enorme Bandbreite und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten des Materials Ton. Denn Keramik ist mehr als nur ein traditioneller Werkstoff. Sie ist vielmehr ein hochaktuelles Material der plastischen Gestaltung mit hoher künstlerischer Aussagekraft. In einer ersten Ausstellung sind ausgewählte Unikate namhafter Keramikkünstlerinnen und -künstler aus der rund 400 Objekte umfassenden Stiftung präsentiert. Darunter renommierte Künstlerinnen und Künstler aus rund 30 Ländern, wie Petra Bittl (DE), Susan Collett (CA), Ken Eastman (GB), Maria Geszler-Garzuly (HU), Satoru Hoshino (JP), Beate Kuhn (DE), Marc Leuthold (US), Johannes Nagel (DE), Heidi Preuss Grew (US), Beatrijs van Rheeden (NL), Akio Takamori (US), und andere. Stiftung Hannelore Seiffert für internationale Unikatkeramik Über einen Zeitraum von fast 30 Jahren hat die renommierte saarländische Sammlerin Hannelore Seiffert eine herausragende Kollektion keramischer Kunst zusammengetragen, stets unter der Prämisse: zeitgenössisch, international und einzigartig. Große Teile ihrer Sammlung hat Hannelore Seiffert in die im April 2023 gegründete „Stiftung Hannelore Seiffert für internationale Unikatkeramik“ übergeben. Mit Hilfe der Stadt Neunkirchen sowie großzügiger Sponsoren konnte das Museum eingerichtet werden. Museum und Stiftung werden von der Neunkircher Kulturgesellschaft gGmbH treuhänderisch verwaltet und von der Städtischen Galerie Neunkirchen geleitet.

Die Eröffnung findet am Sonntag, den 27. August 2023, ab 11 Uhr, statt.

Programm
11 Uhr
Begrüßung:
Markus Müller, Geschäftsführer der Neunkircher Kulturgesellschaft gGmbH
Grußworte:
Jörg Aumann, Oberbürgermeister der Kreisstadt Neunkirchen
Sören Meng, Landrat des Landkreises Neunkirchen
Im Gespräch:
Nicole Nix-Hauck, Leiterin des KKM Keramik Kunst Museums
Hannelore Seiffert, Sammlerin
Monika Gass, ehem. Leiterin des Keramikmuseums Westerwald, Vizepräsidentin der AIC Académie internationale de la céramique, Genf
14 Uhr:
Öffentliche Führung mit Hannelore Seiffert
15 bis 17 Uhr:
„Keramik und Porzellan selbst bemalen“ Kunstworkshop für Kinder ab 6 Jahren
Der Museumseintritt sowie die Teilnahme an den Veranstaltungen sind kostenfrei.

Mehr Informationen unter

info@keramik-kunst-museum.de
www.keramik-kunst-museum.de

KKM Keramik Kunst Museum
Stiftung Hannelore Seiffert
im KULT.Kulturzentrum
Marienstraße 2 | D-66538 Neunkirchen
Tel. +49 (0) 6821 202-562/-480

Filed Under: Archiv, Kulturleben Tagged With: Museen & Ausstellungen

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

  • News selbst einstellen
  • Veranstaltungen selbst einstellen
  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Zugang

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren