• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
  • Kulturleben
  • Kritiken
  • Veranstaltungskalender
  • Shop
  • abo
  • OPUS-Card

“ Dans 50 ans, à 50 degrés“

Jetzt teilen

Sidonie Bilger vor ihrem Werk „Die Treibjagd“ © Foto: KuBa eV

(red.) Im Jahr 2023 – anlässlich des 60. Jubiläums des Élysée-Vertrags – liegt der Schwerpunkt des KuBa auf dem Austausch mit französischen Künstler*innen.

Am 10. Juli wurde in diesem Zusammenhang die Künstlerin Sidonie Bilger im Gastatelier des KuBa herzlich willkommen geheißen.

Sidonie Bilger wird das Gastatelier in den nächsten zwei Monaten dazu nutzen, ihr eigens für diesen Aufenthalt konzipiertes Projekt umzusetzen: „Dans 50 ans, à 50 degrés“ (In 50 Jahren, bei 50 Grad).

Hierbei arbeitet Sidonie Bilger an einer Reihe von Zeichnungen, die ihre Recherchen und Inspirationen zum dystopischen Thema einer Welt bei 50 Grad verbinden. Sie reproduziert Genderstereotypen, interpretiert die verschiedenen durch die Wissenschaft vorhergesehenen Szenarien auf persönliche Weise und lässt sich von aktuellen Klimaentwicklungen und sozialen Bewegungen inspirieren. Damit ruft sie gleichzeitig unsere kollektiven Vorstellungen und unsere gemeinsame Zukunft in einer kraftvollen und immersiven Darstellung auf.

Das erste Bild, das im KuBa-Atelier entstanden ist, trägt den Titel „Die Treibjagd“. Hier stellt sie nicht den Menschen dar, sondern die Gewalt, die Gier nach Herrschaft und ihre Folgen. Die Arbeit spielt mit Stereotypen und Kontrasten; Sidonie Bilger verwendet Referenzen aus der Kunstgeschichte, wie die Landschaften von Joachim Patinir oder die Allegorien von Pieter Bruegel. In ihrer Arbeit finden sich viele Parallelen zum  künstlerischen Konzept des Erhabenen.

 

Sidonie Bilger, geboren 1992 in Guebwiller, Elsass, studierte von 2010-2013 Grafik und Zeichnung in Lyon, 2013-2014 kam sie auf Einladung der damaligen Rektorin Gabriele Langendorf ein Jahr lang als Gaststudentin an die HBKsaar.

Anschließend studierte sie bis 2019 an der Hochschule für Bildende Kunst in Paris.

Sie hinterfragt als Zeichnerin und bildende Künstlerin die Vorstellung von Landschaft und von der Stellung des Menschen in ihr.

Ihre  Arbeiten wurden seit 2016 in diversen Einzel- und Gruppenausstellungen präsentiert, u.a. in Paris, Toulon, Chaumont.

 

Die Residenz im KuBa bietet Sidonie Bilger ideale Voraussetzungen für einen lebendigen Austausch: Im Atelierhaus des KuBa arbeitet sie Tür an Tür mit 19 Künstler*innen der regionalen Kunstszene.

 

Seit 2008 konnte das KuBa durch mehrere Künstlerresidenzen die Zusammenarbeit mit verschiedenen europäischen Städten und Ländern intensivieren. Der direkte Austausch mit Künstler*innen anderer Regionen und Länder Europas stärkt die internationalen kulturellen Beziehungen und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit.

 

Mit freundlicher Unterstützung vom Ministerium für Bildung und Kultur SAARLAND

 

Sidonie Bilger

Dans 50 ans, à 50 degrés

Malerei und Zeichnung

 

Dauer des Gastaufenthaltes

10. Juli bis 10. September 2023

Filed Under: Archiv, Kulturleben

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

  • News selbst einstellen
  • Veranstaltungen selbst einstellen
  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Zugang

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren