• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
  • Kulturleben
  • Kritiken
  • Veranstaltungskalender
  • Shop
  • abo
  • OPUS-Card

News

Theater Trier: Mit der Premiere von „La Bohème“ in die neue Spielzeit

Réka Kristóf in der Rolle der Mimì © Foto: Martin Kaufhold Die Pariser Bohème steht für Freiheit, Unabhängigkeit, aber auch für Armut und Entbehrung. Die Künstler und Philosophen Rodolfo, Marcello, Colline und Schaunard genießen ihr […]

Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern und Chefdirigent Pietari Inkinen eröffnen Konzertsaison 2019/2020

Karen Gomyo © Gabrielle Revere         „Viel-Harmonisch“ starten die Deutsche Radio Philharmonie und Chefdirigent Pietari Inkinen mit dem Violinkonzert von Felix Mendelssohn Bartholdy in Kaiserslautern in die neue Konzertsaison. „Es soll ein […]

Tage der bildenden Kunst im Atelier des Saarländischen Künstlerhauses

Christiane Wien – Mirrors © Christiane Wien Die diesjährige Atelierstipendiatin Christiane Wien gibt Einblick in das Atelier im Saarländischen Künstlerhaus. Das Atelier dient der Künstlerin als Labor- und Experimentierraum. Seit 2018 ist sie Meisterstudierende bei […]

Zusatztermin für das Grundlagenseminar „Kommunaler Führerschein“

© Stiftung Union Die Union Stiftung bietet für kommunale Mandatsträgerinnen und Mandatsträger ein Grundlagenseminar zur Unterstützung ihrer Arbeit an. Am 23. und 24. November wird ein Zusatztermin für den „Kommunalen Führerschein“ angeboten. „Aufgrund der hohen […]

Vortragsreihe der Stiftung Baukultur Saar in diesem Jahr unter dem Motto „Prozesse“

© Stiftung Baukultur Saar Veränderungen der Gesellschaft zeigen sich auch an Nutzung, Wertschätzung und Weiterentwicklung von Architektur. Vor diesem Hintergrund widmet sich die Stiftung Baukultur Saar in einer dreiteiligen Vortragsreihe dem Schwerpunkt „Prozesse“ und den […]

Spielstark – 18. Kinder-, Jugend- und Familientheaterfestival in Ottweiler und Saarlouis

Foto: Fast FAUST des überzwerg Theaters am Kästnerplatz © Uwe Bellhäuser Der Sommer ist vorbei und bei regnerischem Herbstwetter zieht es und ins Trockene und Warme – und mit Beginn der neuen Spielzeiten natürlich auch […]

#vollamok – Jugendabteilung des Theatervereins Spieltrieb Waldmohr verpackt Brennpunktthema in Musicalklänge

© Foto: Eric Thoma Der „Jugend von heute“ kann man aus Sicht der Älteren sicher einiges vorwerfen – fehlendes Problembewusstsein gehört allerdings nicht (mehr) dazu. Während der Umweltschutz das breite Interesse an politischem Engagement bei […]

Neue Publikationen des Onlinejournals Internationale Politik und Gesellschaft (IPG)

©DPA Jede Woche veröffentlicht das Onlineportal IPG herausragende internationale Nachrichten und Features zum aktuellen Zeitgeschehen. „Der Wähler allein zu Haus“ beleuchtet die Frustrationen der Wählerinnen und Wähler in den USA die sich von keinem einzigen […]

Für ein demokratisches und solidarisches Heimatverständnis: RESOLUTION „Haltung zeigen für die Heimat“

@ BHU Das Institut für Landeskunde im Saarland (IfLiS) e.V. als saarländischer Landesverband des BHU hat OPUS Kulturmagazin gebeten,  die Resolution für einen zeitgemäßen und ideologiefreien Heimatbegriff  zu veröffentlichen,  die der BUND HEIMAT UND UMWELT […]

Kulturelle Zukunft in Pirmasens: Dritte Kulturwerkstatt des Vereins Kultur Westpfalz

© Thomas Brenner „Welche Bedürfnisse beschäftigen die Kunst- und Kulturschaffenden in Pirmasens?“ Dieser Frage widmet sich die dritte Kulturwerkstatt des Vereins Kultur Westpfalz, die am 27. August im Dyamikum in Pirmasens stattfindet. Die Veranstaltung bietet […]

« Previous Page
Next Page »

Primary Sidebar

ANZEIGE

Spendenaufruf & zum Kennenlernen

Aufgrund der enormen Kostensteigerungen bei Druck, Energie und Vertrieb sowie Einbußen bei Anzeigen im gewerblichen Bereich ist OPUS Kulturmagazin in eine wirtschaftliche Schieflage geraten. Deswegen geht unsere herzliche Bitte an alle, die unser Magazin mögen und schätzen, uns mit einer Spende an unseren gemeinnützigen Verein zur Förderung der Kultur zu unterstützen. Auf diese Weise tragen Sie dazu bei, unsere Existenz zu sichern, die in hohem Maße gefährdet ist.

Bitte überweisen Sie Ihre Spende an:

Verein zur Förderung der Kultur im Saarland e.V.

Sparkasse Saarbrücken

IBAN: DE78 5905 0101 0067 0951 66

BIC: SAKSDE55XXX

 

Selbstverständlich erhalten Sie vom Verein eine steuerabzugsfähige Spendenquittung. Bitte teilen Sie uns zu diesem Zweck Ihre Anschrift mit.

Wir danken Ihnen sehr herzlich mit den besten Grüßen

Ihr hoch engagiertes OPUS-Team

Dr. Kurt Bohr, Johann Emilian Horras, Mario Kühn-Dach

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.
Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.
Jetzt reinlesen

 

Jetzt neu: OPUS 105 Thema: Freiheit

Schlagwörter

Bühne Die Fledermaus Entdecken & Genießen Familie Festival Film & Medien Führungen Geschichte kids Kultur Kunst Literatur Museen & Ausstellungen Musik popkult Sonstiges Tanz Theater Trier Wissen

Jetzt im OPUS Shop

OPUS abonnieren

Jede Ausgabe „druckfrisch“ in Ihrem Briefkasten.
6 Ausgaben für 45 € im Jahr.
Studenten-Abo nur 25 € im Jahr.
Jetzt mehr erfahren

 

Leserbriefe

Leserbriefe zum OPUS Kulturmagazin
können Sie direkt auf unserer Leserbrief-Seite einsenden.

Gerne auch per E-Mail an
info@opus-kulturmagazin.de

oder postalisch an

Verlag Saarkultur GmbH
Stengelstr. 8
66117 Saarbrücken

Bitte beachten Sie unsere Richtlinie für Leserbriefe!

 

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

  • News selbst einstellen
  • Veranstaltungen selbst einstellen
  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Zugang

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren