• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
  • Kulturleben
  • Kritiken
  • Veranstaltungskalender
  • Shop
  • abo
  • OPUS-Card

News

PreisträgerInnen des Festival Primeurs gekürt

Das gut besuchte „Festival Primeurs“ für frankophone Gegenwartsdramatik ist am Samstag Abend in Saarbrücken mit der Preisverleihung und einer musikalischen Liebeserklärung der JoJo-Achims? an Frankreich zu Ende gegangen.

Tourismuscamp in Saarbrücken

© Regionalverband Saarbrücken/Landeshauptstadt Saarbrücken Rund 90 Tourismusakteure der Region Saarbrücken beteiligten sich am TourismusCamp  Wie will sich die Region Saarbrücken touristisch weiterentwickeln? Was sind Schwerpunkte? Wie kann effektiver zusammengearbeitet werden? Und wie werden touristische Highlights […]

Blue Future Project – Wie sich zwei junge Saarbrücker für sauberes Trinkwasser in Ost-Afrika einsetzen

Die beiden Saarbrücker Christoph Dillenburger und Tibor Sprick gründen das „Blue Future Project“, mit dem sie für sauberes Trinkwasser in Afrika sorgen wollen. Ihr Ziel: Hilfe zur Selbsthilfe.

Mehr als 100.000 Besucher: Die Ausstellung „PharaonenGold“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist ein Besuchermagnet

Die einhunderttausendste Besucherin Camille Marbach aus dem elsässischen Scherwiller wurde von den beiden Geschäftsführern des Weltkulturerbes Völklinger Hütte, Michael Schley und Arno Harth, empfangen Copyright Foto: Weltkulturerbe Völklinger Hütte/Karl Heinrich Veith Etwas mehr als fünf […]

Kultursommer Rheinland-Pfalz: Bilanz 2019 und Ausblick auf 2020

Als Kulturminister Konrad Wolf das Motto „heimat/en“ für den Kultursommer 2019 ankündigte, haben viele über den ungewohnten Plural des Begriffs geschmunzelt – inzwischen ist er in aller Munde. Das Thema ist in Rheinland-Pfalz gut angekommen: […]

Rückblick: Der Dirigent Hans Zender

Hans Zender, der Komponist und langjährige Dirigent des Rundfunk-Sinfonieorchesters Saarbrücken ist am 22.Oktober 82jährig in seinem Haus in Meersburg gestorben. OPUS hatte ihm in der Ausgabe 55 einen Portraitartikel gewidmet, den wir an dieser Stelle noch einmal wiedergeben.

Landesmuseum Mainz zeigt Bauhaus-Mappen

Sie gelten als eines der wichtigsten internationalen Kunstprojekte nach dem Ersten Weltkrieg und geben Einblicke in die frühe Geschichte des Bauhauses: die Künstlermappen ?Neue europäische Graphik?. Das Landesmuseum Mainz der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) präsentiert nun Werke aus diesen fünf Mappen, die ab 1921 entstanden sind und den Geist des Aufbruchs widerspiegeln, der nach dem Ersten Weltkrieg vor allem in Künstlerkreisen zu spüren war.

Anny Hwang am Piano als Vorgeschmack auf das „Beethoven + X“ Festival 2020

© HA Multikulturelles Orchester e.V. 2020 feiert das Festival „Beethoven + X“ den Wiener Meister mit zahlreichen Konzerten. Offiziell wird das Festival am 12. Januar in Eppelborn eröffnet. Aber schon Ende Oktober werden einige Konzerte […]

Nosbaum Reding – galery projects: Aline Bouvy „Pup“ im Künstlerhaus Bethanien, Berlin

People With VaginasExhibition viewNosbaum Reding, Luxembourg, 2018 © Nosbaum Reding „People With Vaginas“, imprimé en rose sur des autocollants, est le titre de la deuxième exposition d?Aline Bouvy à la galerie Nosbaum Reding. À la […]

Saarland literarisch komplett erfasst

© Literaturland-saar.de Wie die Betreiber von literaturland-saar.de mitteilen, ist das Saarland nun literarisch komplett erfasst. Auf der Website sind nun alle 52 saarländischen Gemeinden in ihren literarischen Bezügen dargestellt. Neben den Artikeln über Orte gibt […]

« Previous Page
Next Page »

Primary Sidebar

ANZEIGE

Spendenaufruf & zum Kennenlernen

Aufgrund der enormen Kostensteigerungen bei Druck, Energie und Vertrieb sowie Einbußen bei Anzeigen im gewerblichen Bereich ist OPUS Kulturmagazin in eine wirtschaftliche Schieflage geraten. Deswegen geht unsere herzliche Bitte an alle, die unser Magazin mögen und schätzen, uns mit einer Spende an unseren gemeinnützigen Verein zur Förderung der Kultur zu unterstützen. Auf diese Weise tragen Sie dazu bei, unsere Existenz zu sichern, die in hohem Maße gefährdet ist.

Bitte überweisen Sie Ihre Spende an:

Verein zur Förderung der Kultur im Saarland e.V.

Sparkasse Saarbrücken

IBAN: DE78 5905 0101 0067 0951 66

BIC: SAKSDE55XXX

 

Selbstverständlich erhalten Sie vom Verein eine steuerabzugsfähige Spendenquittung. Bitte teilen Sie uns zu diesem Zweck Ihre Anschrift mit.

Wir danken Ihnen sehr herzlich mit den besten Grüßen

Ihr hoch engagiertes OPUS-Team

Dr. Kurt Bohr, Johann Emilian Horras, Mario Kühn-Dach

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.
Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.
Jetzt reinlesen

 

Jetzt neu: OPUS 105 Thema: Freiheit

Schlagwörter

Bühne Die Fledermaus Entdecken & Genießen Familie Festival Film & Medien Führungen Geschichte kids Kultur Kunst Literatur Museen & Ausstellungen Musik popkult Sonstiges Tanz Theater Trier Wissen

Jetzt im OPUS Shop

OPUS abonnieren

Jede Ausgabe „druckfrisch“ in Ihrem Briefkasten.
6 Ausgaben für 45 € im Jahr.
Studenten-Abo nur 25 € im Jahr.
Jetzt mehr erfahren

 

Leserbriefe

Leserbriefe zum OPUS Kulturmagazin
können Sie direkt auf unserer Leserbrief-Seite einsenden.

Gerne auch per E-Mail an
info@opus-kulturmagazin.de

oder postalisch an

Verlag Saarkultur GmbH
Stengelstr. 8
66117 Saarbrücken

Bitte beachten Sie unsere Richtlinie für Leserbriefe!

 

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

  • News selbst einstellen
  • Veranstaltungen selbst einstellen
  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Zugang

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren