• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
  • Kulturleben
  • Kritiken
  • Veranstaltungskalender
  • Shop
  • abo
  • OPUS-Card

News

Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern darf seine Tore ab Dienstag, 16.03. wieder öffnen

Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern darf seine Tore ab Dienstag, 16.03.2021 wieder öffnen, mit der Dauerausstellung sowie „Die Sprache der Dinge – Angewandte Kunst der Lotte Reimers-Stiftung“und „Anthro Polis – Mensch und Stadt im Werk von Klaus Hack“ (ab 19.03.)

Theater Trier: Der Vorhang soll sich wieder heben

Endlich wieder Theater! Sofern es die Infektionslage und die Inzidenzwerte in der dann gelten-den Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz zulassen, sollen ab Ostern wieder Vorstellungen im Theater Trier stattfinden.

MINIMËNSTER präsentiert: Das Uhu Experiment

Pièce de théâtre interactive, Das Uhu Experiment est à la fois une expérience sociale autour du mensonge et un jeu de rôle grandeur nature dans lequel le public joue un rôle central. Amusant et tendrement subversif.

Rabe Kobi: Neues Hörspiel für Kinder

Neu, einzigartig und gesellschaftlich relevant

Jetzt auch digital: Deutschlandweit einzigartige, öffentliche Live-Restaurierung im Historischen Museum Saar

Aufgebockt auf einer Werkbank liegt Anton von Werners „Fürst Bismarck“ (1880). Anfangs war die Leinwand auf eine Holzplatte gespannt und eine dünne Schicht Japanpapier verdeckte weite Teile des Ganzkörper-Portraits.

Das KuBa öffnet wieder: Ausstellung Volker Lehnert – Lithographien

Die Ausstellung zeigt eine Auswahl schwarz-weißer und mehrfarbiger Einzelblätter und Bildfolgen der letzten Jahre.

Waldemar Zimbelmann: Der Himmel ELLENO verlängert bis 9. Mai

Ab Freitag, 12. März öffnet die Ausstellung „Der Himmel ELLENO“ des Karlsruher Künstlers Waldemar Zimbelmann in der Rudolf-Scharpf-Galerie erstmals für das Publikum

Umfrage der Landesschülervertretung des Saarlandes zur Situation der Schüler*innen im Corona-Lockdown

Die Landesschülervertretung des Saarlandes (LSV) hat Anfang Februar 2021 eine Umfrage unter mehr als 5.500 Schüler*innen aller Jahrgangsstufen, Schulformen und Landkreise zur Situation der Schüler*innen während des Lockdowns durchgeführt.

Zwölf Michelin-Sterne für das Saarland

Durch die hohe Anzahl an Sterne- und Spitzenrestaurants im Verhältnis zu der Einwohnerzahl zählt das kleine Bundesland im Südwesten zu den beliebtesten Regionen für Genießer.

Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken

Neues Programm Frühjahr/Sommer erscheint am 15.3.2021

« Previous Page
Next Page »

Primary Sidebar

ANZEIGE

Spendenaufruf & zum Kennenlernen

Aufgrund der enormen Kostensteigerungen bei Druck, Energie und Vertrieb sowie Einbußen bei Anzeigen im gewerblichen Bereich ist OPUS Kulturmagazin in eine wirtschaftliche Schieflage geraten. Deswegen geht unsere herzliche Bitte an alle, die unser Magazin mögen und schätzen, uns mit einer Spende an unseren gemeinnützigen Verein zur Förderung der Kultur zu unterstützen. Auf diese Weise tragen Sie dazu bei, unsere Existenz zu sichern, die in hohem Maße gefährdet ist.

Bitte überweisen Sie Ihre Spende an:

Verein zur Förderung der Kultur im Saarland e.V.

Sparkasse Saarbrücken

IBAN: DE78 5905 0101 0067 0951 66

BIC: SAKSDE55XXX

 

Selbstverständlich erhalten Sie vom Verein eine steuerabzugsfähige Spendenquittung. Bitte teilen Sie uns zu diesem Zweck Ihre Anschrift mit.

Wir danken Ihnen sehr herzlich mit den besten Grüßen

Ihr hoch engagiertes OPUS-Team

Dr. Kurt Bohr, Johann Emilian Horras, Mario Kühn-Dach

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.
Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.
Jetzt reinlesen

 

Jetzt neu: OPUS 105 Thema: Freiheit

Schlagwörter

Bühne Die Fledermaus Entdecken & Genießen Familie Festival Film & Medien Führungen Geschichte kids Kultur Kunst Literatur Museen & Ausstellungen Musik popkult Sonstiges Tanz Theater Trier Wissen

Jetzt im OPUS Shop

OPUS abonnieren

Jede Ausgabe „druckfrisch“ in Ihrem Briefkasten.
6 Ausgaben für 45 € im Jahr.
Studenten-Abo nur 25 € im Jahr.
Jetzt mehr erfahren

 

Leserbriefe

Leserbriefe zum OPUS Kulturmagazin
können Sie direkt auf unserer Leserbrief-Seite einsenden.

Gerne auch per E-Mail an
info@opus-kulturmagazin.de

oder postalisch an

Verlag Saarkultur GmbH
Stengelstr. 8
66117 Saarbrücken

Bitte beachten Sie unsere Richtlinie für Leserbriefe!

 

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

  • News selbst einstellen
  • Veranstaltungen selbst einstellen
  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Zugang

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren