• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
  • Kulturleben
  • Kritiken
  • Veranstaltungskalender
  • Shop
  • abo
  • OPUS-Card

Kulturleben

Mit VR-Brille auf Zeitreise in Luxemburg

In Luxemburg können Besucher sich mittels einer VR-Brille auf eine Zeitreise ins Jahr 1867 begeben © Urban Time Travel Luxemburg hat eine bewegte Geschichte. Die Hauptstadt des kleinen Landes mitten in Europa können Besucher per […]

Der Katalog zum „Bürger auf der Bühne des 19. Jahrhunderts“

Cover des Ausstelllungskalogs „Schein oder Sein“ im LA8 Museum Baden-Baden © Athena Verlag Es ist ein sehr umfangreicher Katalog, der zur Ausstellung „Schein oder Sein. Der Bürger auf der Bühne des 19. Jahrhunderts“ im Museum […]

Wie wäre es mit einem Tag in Speyer?

Dom zu Speyer – Morgenstimmung © Karl Hoffmann Warum nicht mal einen Ausflug nach Speyer machen? Die Stadt am Rhein mit etwas über 50.000 Einwohnern überrascht mit ihrer reizvollen Geschichte, ihrer charmanten historischen Fußgängerzone, aber […]

Ausflug in die Magie

Kamimaro aus Japan zaubert gern mit Kindern. ©Jörg Fischer, jfischmedia Gaukler gab es schon auf den Marktplätzen des alten Griechenland. Von Zauberkunst spricht man seit dem 18. Jahrhundert. Und auch im Internet-Zeitalter faszinieren Magier in […]

Wieder hochkarätiges Line-up beim Rocco del Schlacko

Die Menge tobt auf dem Sauwasen. © Christian Walter Gute Bands, gutes Wetter, gute Laune! Vom 8. bis 10. August heißt es wieder abrocken auf dem Sauwasen, denn dann steigt das Rocco del Schlacko, der […]

Kulturgut Computerspiel?

Kämpft für Hyrule und bald vielleicht im Hochschuldienst — Link aus dem Spiel The Legend of Zelda im Computerspielemuseum Berlin © Computerspielmuseum Man stelle sich einmal Folgendes vor: Ein Oberstudienrat im Hochschuldienst und eine interessierte […]

Wo Wassergärten zu einer Traumwelt werden

Wenn Captain Sparrow auf Captain Sparrow trifft © Hannah Sauer Zombies, Piraten und Star Wars-Krieger – wenn sich in saarländischen Bahnen und Bussen wieder Fabelwesen und bekannten Figuren aus Rollenspielen und Filmen tummeln, kann das […]

Einzigartiges Projekt mit Organistenlegende Daniel Roth

Der Organist Daniel Roth © Pierre-François Dub-Attenti Die weltberühmte Cavaillé-Coll Orgel der Pariser KathedraleNotre Dame war von dem verheerenden Großbrand im April 2019 Gott sei Dank nicht betroffen. Dass auch die Pariser Kirche St. Sulpice, […]

Museum LA8, Baden-Baden: Der Katalog zum „Bürger auf der Bühne des 19. Jahrhunderts“

Cover des Ausstellungskataloges „Schein und Sein. Der Bürger auf der Bühne des 19. Jahrhunderts.“ © Museum LA8, Baden-Baden/ ATHENA-Verlag, Oberhausen von Beate Kolodziej Es ist ein sehr umfangreicher Katalog, der zur Ausstellung „Schein oder Sein. […]

Leidenschaftliche Hingabe an die Kunst der Bu?hne

Jean Claude Berutti © Marco Piecuch Wenn er über das Theater spricht, kommt die Liebe zu Wort. Aber keine, die sich schwärmerisch oder gar blauäugig verliert. Jean-Claude Beruttis Hingabe an die Kunst der Bühne ist […]

« Previous Page
Next Page »

Primary Sidebar

ANZEIGE

Spendenaufruf & zum Kennenlernen

Aufgrund der enormen Kostensteigerungen bei Druck, Energie und Vertrieb sowie Einbußen bei Anzeigen im gewerblichen Bereich ist OPUS Kulturmagazin in eine wirtschaftliche Schieflage geraten. Deswegen geht unsere herzliche Bitte an alle, die unser Magazin mögen und schätzen, uns mit einer Spende an unseren gemeinnützigen Verein zur Förderung der Kultur zu unterstützen. Auf diese Weise tragen Sie dazu bei, unsere Existenz zu sichern, die in hohem Maße gefährdet ist.

Bitte überweisen Sie Ihre Spende an:

Verein zur Förderung der Kultur im Saarland e.V.

Sparkasse Saarbrücken

IBAN: DE78 5905 0101 0067 0951 66

BIC: SAKSDE55XXX

 

Selbstverständlich erhalten Sie vom Verein eine steuerabzugsfähige Spendenquittung. Bitte teilen Sie uns zu diesem Zweck Ihre Anschrift mit.

Wir danken Ihnen sehr herzlich mit den besten Grüßen

Ihr hoch engagiertes OPUS-Team

Dr. Kurt Bohr, Johann Emilian Horras, Mario Kühn-Dach

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.
Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.
Jetzt reinlesen

 

Jetzt neu: OPUS 105 Thema: Freiheit

Schlagwörter

Bühne Die Fledermaus Entdecken & Genießen Familie Festival Film & Medien Führungen Geschichte kids Kultur Kunst Literatur Museen & Ausstellungen Musik popkult Sonstiges Tanz Theater Trier Wissen

Jetzt im OPUS Shop

OPUS abonnieren

Jede Ausgabe „druckfrisch“ in Ihrem Briefkasten.
6 Ausgaben für 45 € im Jahr.
Studenten-Abo nur 25 € im Jahr.
Jetzt mehr erfahren

 

Leserbriefe

Leserbriefe zum OPUS Kulturmagazin
können Sie direkt auf unserer Leserbrief-Seite einsenden.

Gerne auch per E-Mail an
info@opus-kulturmagazin.de

oder postalisch an

Verlag Saarkultur GmbH
Stengelstr. 8
66117 Saarbrücken

Bitte beachten Sie unsere Richtlinie für Leserbriefe!

 

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

  • News selbst einstellen
  • Veranstaltungen selbst einstellen
  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Zugang

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren