Hedwig lässt es krachen! – Unsere Kritik zur Premiere
Kritik
Theater Trier
Vom Reifen in schwierigen Zeiten
Im Theater Trier hatte Robert Seethalers Bühnenstück „Der Trafikant“ Premiere
Saarländisches Staatstheater, Saarbrücken
Gelungener Opern- und Tanzabend
Saarländisches Staatstheater
Premiere der Oper Il Trittico von Giacomo Puccini
Saarländisches Staatstheater / Alte Feuerwache
Mona Sabuschus Uraufführung „#peep“ ist buchstäblich der Hit
Saarländisches Staatstheater
Christian Mehlers fulminanter erster Aufschlag
Tzvi Avnis Klarinettenkonzert im 7. Sinfoniekonzert des Staatstheaters Darmstadt
Kritik von Friedrich Spangemacher
Eine Parabel über das alte Österreich: DVD-Neuerscheinung Hotel Sacher
Der für die deutsche Ufa in Wien gedrehte Spionagefilm Hotel Sacher aus dem Jahr 1939, der nun neu digitalisiert und in einer remasterten Fassung auf DVD und Blu-ray veröffentlicht wurde, bietet jedem Nostalgiker beste Unterhaltung, dem zeitgeschichtlich Interessierten hervorragende Impressionen.
Wie das Saarländische Staatstheater und der SR das diesjährige Weihnachtsmärchen retten
Eigentlich wäre „Donkey der Schotte und das Pferd, das sich Rosi nannte“ Corona zum Opfer gefallen. Jetzt gibt es ein beeindruckendes, kostenloses digitales „Video on Demand“. Alles in Allem: eine Steilvorlage des Staatstheaters, die in einer kongenialen Zusammenarbeit zwischen Theater- und Fernsehleuten aufgegangen ist.
Bob Ziegenbalg mit einfühlsamen Puppenspiel über das Thema häuslicher Gewalt am Theater Überzwerg
Einfach hinreißend sind die von Jasmin Kaege gestalteten Puppen, von Bob Ziegenbalg zum Leben erweckt im Puppentheater „Klein“ am Theater Überzwerg. © Foto: Uwe Bellhäuser, Theater Überzwerg Ganz unaufgeregt kommt die Neuproduktion „Klein“ am Saarbrücker […]