• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
  • Kulturleben
  • Kritiken
  • Veranstaltungskalender
  • Shop
  • abo
  • OPUS-Card

Entdecken & Genießen

Moselskyline vor weltberühmter Steillage – Der Weinort Zell

Hier mag es ruhiger zugehen als in den berühmteren Nachbarorten Traben-Trarbach oder Cochem. Beeindruckend ist schon die „Skyline“, wie Lisa Pearse Danker vom Stadtmarketing Zell die Häusersilhouette bezeichnet, die sich beim Blick von der linken Flussseite auf den Ortskern bietet.

Vom Greesenumzug zum Fastnachtsmuseum – Zum Brauchtum der fünften Jahreszeit

In der fünften Jahreszeit werden neben Karnevalsveranstaltungen, Büttenreden und Rathausstürmen auch noch andere, ursprünglichere Bräuche gefeiert.

Musikzentrum Saar: Petition für eine multifunktionale Konzerthalle für Saarbrücken

Der Bau eines neuen Kongresszentrums in Saarbrücken ist beschlossen. Das Saarland braucht aber auch ein modernes, technisch und akustisch optimal ausgestattetes Musikzentrum für alle Formen der Musik, von der Klassik über Musical, U-Musik, Jazz, Rock/Pop und die Amateurmusik.

Reise-Inspiration für VW-Fans: Reisebericht „Bulli-Abenteuer Island“ am 17.11.2020 in St. Wendel

Nach dem großen Erfolg mit seiner Multivision „Das große Bulli-Abenteuer – von Istanbul zum Nordkap“, die Peter Gebhard im November 2017 gezeigt hat, kehrt er nun von einer einzigartigen, 10.000 Kilometer langen, Tour zurück: Sechs Monate lang war er mit seinem T1-Bulli „Erwin“ zwischen Gletschern und Geysiren, Wüsten und Vulkanen unterwegs!

Stadtverschönerung durch Mosaikkunst im öffentlichen Raum in Pirmasens

Über 100 Künstler – 24 Länder – 1 Mission: Mit der Pirmasenser „Vogel­treppe“ wurde ein ganz besonderes Beispiel lebendiger Mosaikkunst im öffentlichen Raum geschaffen. Auf einer Fläche von rund 70 Quadratmetern schmücken jetzt zahllose farbenprächtige Motive aus Flora und Fauna den Turm der früheren Felsentreppe in der Schäferstraße.

Wie wäre es mit einem Tag in Luxemburg?

Luxemburg ist eine Stadt mit vielen Gesichtern, je nachdem von welcher Seite man sich ihr nähert. Kommt man aus Richtung Deutschland, über die Autobahn, dann führt der Weg über den Kirchberg, der moderne, europäische Teil von Luxemburg. Im Stadtzentrum wird es historisch.

Engagement lohnt sich – Ein moderner Skatepark für die Szene in Saarbrücken

Vor über zwei Jahren hieß es noch, dass der Skatepark ein teures Unterfangen wird und man hätte denken können, dass es daran scheitern könnte. Doch die Mitglieder des Saar Skateboarding e.V. ließen nicht locker.

Riesling Cup geht an Saar und Mosel

Die Erfolgsserie für Weine aus dem Anbaugebiet Mosel bei überregionalen Weinwettbewerben geht weiter: Nachdem die Erzeuger von Mosel, Saar und Ruwer Ende des Jahres 2019 in den wichtigsten Weinführern reihenweise Spitzenbewertungen einheimsten, geht nun auch der Sieg im ersten großen Weinwettbewerb 2020 in die Region.

Die Brasserie – Sternerestaurant in Pirmasens: Ein wahres Genussrefugium

Seit 2014 führt Vjekoslav Pavic gemeinsam mit Sommelier Alexander Wahl die Brasserie in Pirmasens, der bei den Weinen auf Pfälzer Tropfen und regionale Winzer setzt. Zur Philosophie des Hauses gehört aber nicht nur die exquisite Sterneküche, sondern auch eine entspannte und behagliche Atmosphäre.

Hauptsach gudd gess – saarländisch genießen mit dem Kochbuch von Doris Müller

Pünktlich zum neuen Jahr ist im Röhrig Verlag ein neues Saarland-Kochbuch erschienen: Autorin ist die Saarbrückerin Doris Müller. Die Fotos stammen von Manfred Holz aus Eppelborn.

« Previous Page
Next Page »

Primary Sidebar

ANZEIGE

Spendenaufruf & zum Kennenlernen

Aufgrund der enormen Kostensteigerungen bei Druck, Energie und Vertrieb sowie Einbußen bei Anzeigen im gewerblichen Bereich ist OPUS Kulturmagazin in eine wirtschaftliche Schieflage geraten. Deswegen geht unsere herzliche Bitte an alle, die unser Magazin mögen und schätzen, uns mit einer Spende an unseren gemeinnützigen Verein zur Förderung der Kultur zu unterstützen. Auf diese Weise tragen Sie dazu bei, unsere Existenz zu sichern, die in hohem Maße gefährdet ist.

Bitte überweisen Sie Ihre Spende an:

Verein zur Förderung der Kultur im Saarland e.V.

Sparkasse Saarbrücken

IBAN: DE78 5905 0101 0067 0951 66

BIC: SAKSDE55XXX

 

Selbstverständlich erhalten Sie vom Verein eine steuerabzugsfähige Spendenquittung. Bitte teilen Sie uns zu diesem Zweck Ihre Anschrift mit.

Wir danken Ihnen sehr herzlich mit den besten Grüßen

Ihr hoch engagiertes OPUS-Team

Dr. Kurt Bohr, Johann Emilian Horras, Mario Kühn-Dach

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.
Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.
Jetzt reinlesen

 

Jetzt neu: OPUS 105 Thema: Freiheit

Schlagwörter

Bühne Die Fledermaus Entdecken & Genießen Familie Festival Film & Medien Führungen Geschichte kids Kultur Kunst Literatur Museen & Ausstellungen Musik popkult Sonstiges Tanz Theater Trier Wissen

Jetzt im OPUS Shop

OPUS abonnieren

Jede Ausgabe „druckfrisch“ in Ihrem Briefkasten.
6 Ausgaben für 45 € im Jahr.
Studenten-Abo nur 25 € im Jahr.
Jetzt mehr erfahren

 

Leserbriefe

Leserbriefe zum OPUS Kulturmagazin
können Sie direkt auf unserer Leserbrief-Seite einsenden.

Gerne auch per E-Mail an
info@opus-kulturmagazin.de

oder postalisch an

Verlag Saarkultur GmbH
Stengelstr. 8
66117 Saarbrücken

Bitte beachten Sie unsere Richtlinie für Leserbriefe!

 

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

  • News selbst einstellen
  • Veranstaltungen selbst einstellen
  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Zugang

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren