• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
  • Kulturleben
  • Kritiken
  • Veranstaltungskalender
  • Shop
  • abo
  • OPUS-Card

Entdecken & Genießen

Gudd gess im Saarland – Hilfe für die Gastro-Szene

Viele Menschen sind auch – oder gerade – während der Corona-Pandemie bereit ihre Lieblingsrestaurants zu unterstützen. Um Gastronom*innen zu entlasten, entstehen nun Infrastrukturen für mehr Sichtbarkeit und einfachere Abläufe.

Wein-Verkostung mit dem virtuellen Moselwinzer

Corona-Krise: Digitale Weinproben und Probierpakete helfen den Kontakt zu Kund*innen aufrecht zu halten und den neuen Jahrgang zu präsentieren

Lauschtouren jetzt auch in Gebärdensprache

Erstmalig wurden die deutschlandweit bekannten Lauschtouren im Saarland nun auch in Gebärdensprache produziert. Auf Initiative des Netzwerk Hören im Saarland sind insgesamt acht Lauschtouren in der Biosphäre Bliesgau entstanden, die ab sofort zur Verfügung stehen.

Schönste Weinsichten 2020 stehen fest

Mehr als 10.000 Personen haben in einer öffentlichen Online-Abstimmung auf der Homepage des Deutschen Weininstituts (DWI) die „Schönsten Weinsichten 2020“ in den deutschen Weinregionen gewählt.

Das Lothringer Kohlerevier als Entdeckungsort

Jahrhundertealte Städte, Burgen und Kirchen stoßen auf Industrieanlagen, bäuerliche Kulturlandschaften auf die künstlichen des stillgelegten Bergbaus. Zwischen schroff abfallenden Felskanten breitet sich unten in der Senke ein Naturparadies mit Seen, Rad- und Wanderwegen aus.

Wie wäre es mit einem Tag in … Landau?

Landau überrascht. Dort, wo in anderen Pfälzer Orten enge Gassen und Fachwerkhäuser das Bild prägen, verfügt Landau über den großzügigen, fast quadratischen Rathausplatz, der sich vorzüglich für Stadtfeste und Wochenmärkte eignet.

Auf Weintour in Schengen

Das wohl berühmteste Dorf der Welt hat auch als Weinort einiges zu bieten. Und das schon, wenn wir uns nur auf den 500-Seelenort selbst und den Nachbarort Remerschen beschränken. Dieser zählt wie acht weitere Weindörfer zur Gemeinde Schengen.

Frühling auf dem Meisenheimer Hof – Kulinarik und Veranstaltungen im März und April

Der Winter zeigt sich in diesem Jahr sehr milde und rücksichtsvoll, und auch die Fastnachtszeit haben wir schon überstanden – höchste Zeit also, sich mental auf das kommende Frühjahr einzustellen. Das Team vom „Meisenheimer Hof“ hat sich dafür einige attraktive Angebote einfallen lassen.

Podcast „Ideenfänger“ der Union Stiftung

Beim Ideenfänger-Podcast der Union Stiftung sprechen Michael Scholl und Katrin Mikulcic mit namhaften und spannenden Persönlichkeiten, die packend über ihre Themenfelder berichten.

Neue Lese- und Gesprächsreihe »Haymatministerium« am Nationaltheater Mannheim

Der Begriff »Heimat« ist in aller Munde und wirft eine ganze Menge Fragen auf. In der Reihe »Haymatministerium« werden postmigrantische und kritische Stimmen aus Kunst, Kultur und Politik in Mannheim versammelt, um miteinander zu diskutieren.

« Previous Page
Next Page »

Primary Sidebar

ANZEIGE

Spendenaufruf & zum Kennenlernen

Aufgrund der enormen Kostensteigerungen bei Druck, Energie und Vertrieb sowie Einbußen bei Anzeigen im gewerblichen Bereich ist OPUS Kulturmagazin in eine wirtschaftliche Schieflage geraten. Deswegen geht unsere herzliche Bitte an alle, die unser Magazin mögen und schätzen, uns mit einer Spende an unseren gemeinnützigen Verein zur Förderung der Kultur zu unterstützen. Auf diese Weise tragen Sie dazu bei, unsere Existenz zu sichern, die in hohem Maße gefährdet ist.

Bitte überweisen Sie Ihre Spende an:

Verein zur Förderung der Kultur im Saarland e.V.

Sparkasse Saarbrücken

IBAN: DE78 5905 0101 0067 0951 66

BIC: SAKSDE55XXX

 

Selbstverständlich erhalten Sie vom Verein eine steuerabzugsfähige Spendenquittung. Bitte teilen Sie uns zu diesem Zweck Ihre Anschrift mit.

Wir danken Ihnen sehr herzlich mit den besten Grüßen

Ihr hoch engagiertes OPUS-Team

Dr. Kurt Bohr, Johann Emilian Horras, Mario Kühn-Dach

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.
Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.
Jetzt reinlesen

 

Jetzt neu: OPUS 105 Thema: Freiheit

Schlagwörter

Bühne Die Fledermaus Entdecken & Genießen Familie Festival Film & Medien Führungen Geschichte kids Kultur Kunst Literatur Museen & Ausstellungen Musik popkult Sonstiges Tanz Theater Trier Wissen

Jetzt im OPUS Shop

OPUS abonnieren

Jede Ausgabe „druckfrisch“ in Ihrem Briefkasten.
6 Ausgaben für 45 € im Jahr.
Studenten-Abo nur 25 € im Jahr.
Jetzt mehr erfahren

 

Leserbriefe

Leserbriefe zum OPUS Kulturmagazin
können Sie direkt auf unserer Leserbrief-Seite einsenden.

Gerne auch per E-Mail an
info@opus-kulturmagazin.de

oder postalisch an

Verlag Saarkultur GmbH
Stengelstr. 8
66117 Saarbrücken

Bitte beachten Sie unsere Richtlinie für Leserbriefe!

 

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

  • News selbst einstellen
  • Veranstaltungen selbst einstellen
  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Zugang

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren