• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
  • Kulturleben
  • Kritiken
  • Veranstaltungskalender
  • Shop
  • abo
  • OPUS-Card

Corona Kultur & News

Herkules geht online – Kurpfälzisches Museum Heidelberg zeigt Ausstellungshighlights

„Gegen Corona war Herkules nicht im Einsatz, aber die Kurzfilme zeigen ihn u.a. in göttlicher Gesellschaft („Herakles und Athena“), als beschwipsten Herkules („Hercules bibax“) in der römischen Provinz, mit der kerynitischen Hirschkuh und nach der Vollendung seines irdischen Lebens im Götterhimmel.“, so das Kurpfälzische Museum Heidelberg.

Hilfe zur Selbsthilfe: QUASI.LIVE bringt Bands und leere Veranstaltungsorte zusammen – und beide ins Internet

Die Idee: Musiker*innen und Bands geben Live- Stream-Konzerte in den geschlossenen Lieblingsspots der Kultur- und Kreativszene, die Zuschauer*innen zuhause können direkt für die Bands und Locations spenden.

#wirliefernkultur – gemeinschaftliche Online-Plattform für die saarländische Kulturszene

POPSCENE, der PopRat Saarland und PopRat-Mitglied Benjamin Kiehn (FARK, Buchmesse Saar) haben die Online-Festival-Plattform #wirliefernkultur angelegt und rufen Künstlerinnen und Künstler im Saarland dazu auf, die Plattform für sich und ihre Aktionen und Auftritte zu nutzen.

KANOPY – Kostenlose Streamingangebote der CNA Mediathek

Da die Mediathek des Centre National de l’Audiovisuel in Luxemburg (CNA) derzeit geschlossen ist, wird ein Video-on-Demand-Angebot zur Verfügung gestellt: Kanopy. Egal ob kulturelle, erzieherische oder spaßige Inhalte, das Entdecken ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche möglich.

Casino Luxembourg: 24-Stunden Live Stream via Facebook

Für die Dauer seiner Schließung präsentiert das Casino Luxembourg jede Woche auf Facebook das Streaming einer 24-stündigen Videoperformance der Künstler Fabien Giraud und Raphaël Siboni: The Everted Capital (1971-4936) / Staffel 2, Episode 2.

Kostümabteilung des Saarländischen Staatstheaters näht Schutzkleidung für Kliniken

Kostümdirektor Markus Maas ist durch den Aufruf der Saarländischen Krankenhausgesellschaft darauf aufmerksam geworden, dass noch dringend Masken und Schutzkleidung benötigt werden. Kurzum hat er Schneiderinnen und Schneider der Kostümabteilung des Theaters gefragt, ob sie sich an der Hilfsaktion beteiligen.

„Ein bisschen Normalität schaffen“ – Marc Marshall gibt tägliche Online-Konzerte

Seit dem 16. März gibt Marc Marshall täglich um 19.00 Uhr ca. 40-minütige Online-Konzerte über Facebook und Instagram: unplugged als Solokonzert, begleitet von seinem Pianisten Rene Krömer oder auch zusammen mit einem Gast.

Sonderedition Silver Lining von BEKFA zur Unterstützung in Not geratener Künstlerinnen und Künstler

Bernhard Knaus und Carolin Kremer betreiben die Galerie Bernhard Knaus Fine Art für zeitgenössische Kunst in Frankfurt a. M. Mit ihrer Sonderedition „Silver Lining“ sollen Künstlerinnen und Künstler unterstützt werden, die durch die Corona-Pandemie in finanzielle Not geraden sind.

ZKM täglich auf Sendung

Aufgrund der aktuellen Situation und der damit einhergehenden Schließung des Hauses geht das Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe ab sofort verstärkt digital auf Sendung. Jeder Wochentag steht unter einem bestimmten Motto.

Video-Konzerte des Günder-Müller-Gand Trios in der „konzertfreien“ Zeit

Seit Mitte März können aufgrund der Corona-Problematik keine öffentlichen Konzerte stattfinden. Das Günder-Müller-Gand Trio wird in der konzertfreien Zeit kleine „Online-Konzerte“ posten.

« Previous Page
Next Page »

Primary Sidebar

ANZEIGE

Spendenaufruf & zum Kennenlernen

Aufgrund der enormen Kostensteigerungen bei Druck, Energie und Vertrieb sowie Einbußen bei Anzeigen im gewerblichen Bereich ist OPUS Kulturmagazin in eine wirtschaftliche Schieflage geraten. Deswegen geht unsere herzliche Bitte an alle, die unser Magazin mögen und schätzen, uns mit einer Spende an unseren gemeinnützigen Verein zur Förderung der Kultur zu unterstützen. Auf diese Weise tragen Sie dazu bei, unsere Existenz zu sichern, die in hohem Maße gefährdet ist.

Bitte überweisen Sie Ihre Spende an:

Verein zur Förderung der Kultur im Saarland e.V.

Sparkasse Saarbrücken

IBAN: DE78 5905 0101 0067 0951 66

BIC: SAKSDE55XXX

 

Selbstverständlich erhalten Sie vom Verein eine steuerabzugsfähige Spendenquittung. Bitte teilen Sie uns zu diesem Zweck Ihre Anschrift mit.

Wir danken Ihnen sehr herzlich mit den besten Grüßen

Ihr hoch engagiertes OPUS-Team

Dr. Kurt Bohr, Johann Emilian Horras, Mario Kühn-Dach

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.
Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.
Jetzt reinlesen

 

Jetzt neu: OPUS 105 Thema: Freiheit

Schlagwörter

Bühne Die Fledermaus Entdecken & Genießen Familie Festival Film & Medien Führungen Geschichte kids Kultur Kunst Literatur Museen & Ausstellungen Musik popkult Sonstiges Tanz Theater Trier Wissen

Jetzt im OPUS Shop

OPUS abonnieren

Jede Ausgabe „druckfrisch“ in Ihrem Briefkasten.
6 Ausgaben für 45 € im Jahr.
Studenten-Abo nur 25 € im Jahr.
Jetzt mehr erfahren

 

Leserbriefe

Leserbriefe zum OPUS Kulturmagazin
können Sie direkt auf unserer Leserbrief-Seite einsenden.

Gerne auch per E-Mail an
info@opus-kulturmagazin.de

oder postalisch an

Verlag Saarkultur GmbH
Stengelstr. 8
66117 Saarbrücken

Bitte beachten Sie unsere Richtlinie für Leserbriefe!

 

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

  • News selbst einstellen
  • Veranstaltungen selbst einstellen
  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Zugang

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren