• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
  • Kulturleben
  • Kritiken
  • Veranstaltungskalender
  • Shop
  • abo
  • OPUS-Card

Allgemein

Bericht zur Gedenkveranstaltung 2024 zum Tod von Robert Jacobs Gatys

Gedenktag der Initiative Neue Bremm

UNTER DRUCK – Druckwerkstatt trifft Laboratorium

Das Laboratrium – Institut für aktuelle Kunst im Saarland zeigt Arbeiten von Studierenden im Dialog mit Beständen des eigenen Archivs

Kunstverein Trier Junge Kunst

Experimentelle Videoarbeiten von Studierenden der Kunsthochschule Mainz im Schaufensterkunstschaufenster der Galerie Junge Kunst Trier.

Hemmersdorf Pop Festival bittet um Unterstützung

Mit der ins Leben gerufenen Unterstützer-Kampagne sollen insgesamt 25.000€ gesammelt werden, mit denen größtenteils die bereits getätigten Ausgaben für das nicht stattfindende Festival 2020 ausgeglichen werden soll.

Kein Stillstand – Einblicke in Kunstateliers während Corona

Der Kunstverein Trier Junge Kunst hat eine „Fotoaktion Atelierquarantäne“ initiiert, bei der Künstlerinnen und Künstler Schnappschüsse ihrer Arbeit in den Ateliers während des „shutdown“ hochladen können.

Musée les Mineurs Wendel macht Zeitschrift „Energie Charbon“ kostenlos online zugänglich

Die kostenlose Lektüre der französischen und teilweise deutschen Artikel zur Geschichte des Bergbaus in der grenzüberschreitenden Region ermöglicht es allen Interessierten, noch mehr über unsere gemeinsame Geschichte zu erfahren.

„Die Hochschule für Musik in erfahrenen Händen“ – Neues Rektorenduo in Saarbrücken

Bildungs- und Kulturministerin Christine Streichert-Clivot hat Professor Jörg Nonnweiler zum neuen Rektor und Professor Jörg Abbing zum neuen Prorektor der Hochschule für Musik Saar bestellt. Die zwei Professoren werden ihre neuen Aufgaben ab dem 1. April 2020 wahrnehmen.

Ab aufs Sofa – rein ins Museum! Die rem Mannheim präsentieren digitale Angebote

Die Türen zu aktuellen Sonderausstellungen und Sammlungen der Reiss-Engelhorn-Museen sind seit dem 14. März 2020 zu. Durch digitale Angebote sollen Besucher*innen nun trotzdem Zugang zu den Ausstellungsstücken erhalten.

Thomas Kerstans Kanon – Ergänzung zum Beitrag „Bilder, Bücher, Filme als Basis des Allgemeinwissens“ im OPUS Kulturmagazin Nr. 78

Thomas Kerstan schrieb im OPUS Kulturmagazin Nr. 78 (März / April 2020) einen Beitrag zum Kanon beim Schwerpunktthema Bildung. Die Veröffentlichung seines präferierten Kanons ist eine Erweiterung des Beitrags im Print-Magazin.

Die Preisträgerinnen und Preisträger des 41. Filmfestivals Max Ophüls Preis im Überblick

Am 25.1. endete das diesjährige Max Ophüls Filmfestival mit der Preisverleihung und anschließenden Filmparty im EWerk Saarbrücken. Im Folgenden finden Sie die Auflistung der ausgezeichneten Filme sowie die Begründungen der Jurys.

Next Page »

Primary Sidebar

ANZEIGE

Spendenaufruf & zum Kennenlernen

Aufgrund der enormen Kostensteigerungen bei Druck, Energie und Vertrieb sowie Einbußen bei Anzeigen im gewerblichen Bereich ist OPUS Kulturmagazin in eine wirtschaftliche Schieflage geraten. Deswegen geht unsere herzliche Bitte an alle, die unser Magazin mögen und schätzen, uns mit einer Spende an unseren gemeinnützigen Verein zur Förderung der Kultur zu unterstützen. Auf diese Weise tragen Sie dazu bei, unsere Existenz zu sichern, die in hohem Maße gefährdet ist.

Bitte überweisen Sie Ihre Spende an:

Verein zur Förderung der Kultur im Saarland e.V.

Sparkasse Saarbrücken

IBAN: DE78 5905 0101 0067 0951 66

BIC: SAKSDE55XXX

 

Selbstverständlich erhalten Sie vom Verein eine steuerabzugsfähige Spendenquittung. Bitte teilen Sie uns zu diesem Zweck Ihre Anschrift mit.

Wir danken Ihnen sehr herzlich mit den besten Grüßen

Ihr hoch engagiertes OPUS-Team

Dr. Kurt Bohr, Johann Emilian Horras, Mario Kühn-Dach

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.
Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.
Jetzt reinlesen

 

Jetzt neu: OPUS 105 Thema: Freiheit

Schlagwörter

Bühne Die Fledermaus Entdecken & Genießen Familie Festival Film & Medien Führungen Geschichte kids Kultur Kunst Literatur Museen & Ausstellungen Musik popkult Sonstiges Tanz Theater Trier Wissen

Jetzt im OPUS Shop

OPUS abonnieren

Jede Ausgabe „druckfrisch“ in Ihrem Briefkasten.
6 Ausgaben für 45 € im Jahr.
Studenten-Abo nur 25 € im Jahr.
Jetzt mehr erfahren

 

Leserbriefe

Leserbriefe zum OPUS Kulturmagazin
können Sie direkt auf unserer Leserbrief-Seite einsenden.

Gerne auch per E-Mail an
info@opus-kulturmagazin.de

oder postalisch an

Verlag Saarkultur GmbH
Stengelstr. 8
66117 Saarbrücken

Bitte beachten Sie unsere Richtlinie für Leserbriefe!

 

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

  • News selbst einstellen
  • Veranstaltungen selbst einstellen
  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Zugang

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren