• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
  • Kulturleben
  • Kritiken
  • Veranstaltungskalender
  • Shop
  • abo
  • OPUS-Card

Bundesfestival junger Film

Jetzt teilen
August und die Hasenohren Filmstill © Mirko Hans

 

Junger Film auf Tour – zu Gast beim 44. Filmfestival Max Ophüls Preis

 

Wie schon 2020 ist das Bundesfestival junger Film dieses Jahr erneut beim Filmfestival Max Ophüls Preis mit einem Gastprogramm vertreten. Präsentiert wird eine Auswahl an Kurzfilmen, die in der Festivalausgabe 2022 zu sehen waren.

An den beiden Vorführterminen am Dienstag, den 24. Januar 2023, um 17:30 Uhr im Filmhaus und am Donnerstag, den 26. Januar 2023, um 14:30 Uhr im CineStar (Saal 8) werden nachfolgende Kurzfilme gezeigt. Nach den Screenings wird es ein Q&A mit den anwesenden Filmteams geben.

  • August und die HasenohrenAugust ist anders. Er lebt in einer Welt, in der Hasenohren zum Alltag gehören. Als Juli Ostermann in sein Leben tritt, gerät sein bis dato scheinbar glückliches Dasein aus den Fugen. August und die Hasenohren ist ein Film über Individualismus, Ausgrenzung, Akzeptanz und Mutterliebe.
    Bildnachweis Filmstill: Mirko Hans
     
  • HEIMSPIEL Für den Braunkohleabbau werden Orte abgerissen, Ersatzdörfer gebaut und die Bewohner:innen umgesiedelt. Unter tosendem Lärm werden Tag und Nacht Löcher gebuddelt und Erinnerungen zerstört. Der Abriss des Zuhauses bedeutet für einige tiefen Schmerz, andere freuen sich über die großzügige Entschädigung. Am Stammtisch wird heiß diskutiert, und plötzlich wird jede·r im Dorf zum Verbündeten oder Feind – denn schließlich geht es um Nachbarschaften, Heimatgefühle und um viel Geld.
    Bildnachweis Filmstill: Sina Diehl
     
  • Mona & ParvizZwei Mitarbeiter:innen der Ausländerbehörde statten Mona einen unangekündigten Besuch ab, um die eheliche Lebensgemeinschaft zwischen ihr und ihrem Mann Parviz zu überprüfen. Der ist allerdings nicht anzutreffen.
    Bildnachweis Filmstill: Leon Emonds-Pool
     
  • Weil ich Leo binÜber weite Wiesen rennen, im Wald toben und Holzhütten bauen: Leo, 12 Jahre alt, verbringt die Herbstferien mit der großen Schwester Noémie und Cousin Emil auf dem Bauernhof von Oma Marlies. Als Leo jedoch von einer – wie Oma Marlies sagt – großartigen Neuigkeit überrascht wird, beginnt eine Identitätskrise.
    Bildnachweis Filmstill: Cangerfilms
     

Tickets gibt es online und in allen Vorverkaufsstellen des Filmfestival Max Ophüls Preis.

Filed Under: News Tagged With: Film & Medien

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

  • News selbst einstellen
  • Veranstaltungen selbst einstellen
  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Zugang

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren