• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
  • Kulturleben
  • Kritiken
  • Veranstaltungskalender
  • Shop
  • abo
  • OPUS-Card

KuBa – Kulturzentrum am EuroBahnhof

Jetzt teilen

Plakat © eviMus

Vom 3. November bis 5. November 2023 findet im KuBa – Kulturzentrum am EuroBahnhof in Saarbrücken ein Rendez-vous eviMus – Prélude der Saarbrücker Tage für elektroakustische und visuelle Musik statt. Präsentiert wird ein dreitägiges Programm mit insgesamt 3 Konzerten. Werke regionaler sowie internationaler Komponist*innen in Zusammenarbeit mit diversen Ensembles sowie Video- und Klangkünstler*innen sind an diesen Tagen zu erleben.

„Neue“ elektroakustische Musik hat in der deutschen Kulturszene bis heute eine Außenseiterposition inne und auch im Saarland fehlte Musiker*innen lange Zeit eine Plattform für den Austausch mit anderen (über)regionalen Künstler*innen sowie mit einem Publikum, das sich auf neue, ihm unbekannte Klangerfahrungen einlassen möchte. Das sollte sich 2014 mit der ersten Ausgabe des Festivals in der Neuen Galerie Saarbrücken ändern. Sie bot jungen Künstler*innen die Möglichkeit, sich und ihre Werke zu präsentieren und zog ein buntgemischtes Publikum an, das sich vorurteilslos an elektroakustische Musik und neue audiovisuelle Kunstformate heranwagte. In den letzten Jahren ist das Festival stetig gewachsen und gut besucht, verspricht es doch jedem*r die Möglichkeit, neue musikalische Welten für sich zu entdecken.

Die Saarbrücker Tage für elektroakustische und visuelle Musik wollen die Schranken der Vorurteile gegenüber Neuer Musik durchbrechen und dem Publikum zu einem Musikverständnis verhelfen, das weiter reicht als jenes, welches die Musikindustrie diktiert. Künstler*innen aus der freien Szene treffen dazu auf Künstler*innen aus dem traditionellen, akademischen Umfeld – die Zusammenarbeit bringt innovative Ergebnisse aktueller Kunstbewegungen auf höchstem Niveau hervor. Gerade das Saarland bietet sich als Grenzregion zu Frankreich und Luxemburg als grenzüberschreitender Kooperationsraum an. Das langfristige Ziel des Festivals ist das Schaffen eines neuen Zentrums und internationalen Treffpunktes für aktuelle, experimentelle Musik.

red.

Filed Under: Archiv

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

  • News selbst einstellen
  • Veranstaltungen selbst einstellen
  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Zugang

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren