• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
  • Kulturleben
  • Kritiken
  • Veranstaltungskalender
  • Shop
  • abo
  • OPUS-Card

Jazz-Initiaitve Eifel e. V.

Jetzt teilen

Foto: EME

Matinée im Schloss Weilerbach: Dozenten der Regionalen Musikschule Echternach: Von Barock bis Bolling, von Bach bis Jazz

Spannend wird es auf dieser Matinée werden, denn die Protagonisten haben sich ein wunderbares Kontrastprogramm einfallen lassen. Claude Bolling hat seine barock inspirierte Suite für Flöte und Jazztrio 1975 für den legendären französischen Flötisten Jean-Pierre Rampal geschrieben. Durch den bewusst eingesetzten Kontrast zwischen klassischer Spielweise und Jazzfeeling bezieht das Werk seine Spritzigkeit und seinen Humor.

In diesem Sinne haben Dozenten der Musikschule Echternach versucht auch das restliche Programm zu einem unterhaltsamen Konzert zu gestalten in dem sich Barock und Jazz wiederfinden.

Es spielen:

Simone Bohr: Querflöte, Christiane Hoffmann: Klavier , Benoît Martiny: Schlagzeug, Marc Demuth: Kontrabass, Martin Fusenig: Cello und Isolde ängst: Cembalo.

Programm:

– J. S. Bach  Es- Dur Sonate, BWV 1031 für Flöte und obligates Cembalo

Allegro moderato, Siciliano, Allegro

– F. Göttsche- Niessner,  Walpurgis,  Fantasie für Altflöte

– C. PH. E. Bach,  Hamburger Sonate für Flöte und Basso continuo

– C. PH. E. Bach  Solosonate  a- Moll für Flöte

– Mike Mower, versch. Stücke aus „ Not the boring stuff „ für Flöte und Jazztrio

– Claude Bolling, Suite für Flöte und Jazztrio.

Diese Matinée findet statt am Sonntag, 26. Juni 2022 von 11 – 12.30 Uhr im Festsaal des Schlosses

Das Ticket kostet 12 Euro, wer anschließend in der Remise auch noch essen möchte, zahlt 30,00 Euro. Schüler und Studenten erhalten auf den Eintrittspreis einen Nachlass von 6,00 Euro. Karten gibt es im Vorverkauf unter Fon 06561-154270.
Die Matinee im Schloss ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Jazz-Initiative Eifel und der Schloss-Weilerbach-Gesellschaft.

 

Filed Under: Archiv Tagged With: Musik

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

  • News selbst einstellen
  • Veranstaltungen selbst einstellen
  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Zugang

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren