• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
  • Kulturleben
  • Kritiken
  • Veranstaltungskalender
  • Shop
  • abo
  • OPUS-Card

K8 Institut für strategische Ästhetik

Jetzt teilen

Workshops rund um das Thema „Transformation“

 

Am Anfang des Jahres 2022, in dem das Thema Transformation mehr denn je einen wichtigen Platz in unserem Alltag haben wird, bietet K8 Institut für strategische Ästhetik gGmbH in Zusammenarbeit mit mehreren Kooperationspartnern drei Workshops im co:hub66, die den Fokus auf Transformationsdesign legen.

+++++

Workshop Tiny Living – groß leben auf kleinem Raum?!*

am Dienstag, 18. Januar 2022, 16:00 bis 19:00 Uhr

Anmeldung unter diesem Link oder per E-Mail an info@k8.design

Anhand des vom East Side Fab initiierten Tiny-Living-Projektes setzen sich die Teilnehmenden mit Ansätzen für nachhaltigere, flexiblere und auch mobilere Wohnformen auseinander, auf denen Tiny Living beruht.

*Im Rahmen des saarländischen Architekturpreises „Orte der Arbeit“ 2021.

Mehr Infos: www.cohub66.com/ , Facebok-Event , LinkedIn-Event

+++++

Workshop Gemeinschaftliches Wirtschaften | “Finanzen – Transparenz und Solidarität in der Unternehmung”

am Dienstag, 25. Januar 2022, 15:00-19:00 Uhr

Anmeldung bis 24.01. unter diesem Link oder per E-Mail an info@k8.design

Wie Menschen in einer Unternehmung zusammenarbeiten, ist eng damit verbunden, wie sie mit ihren Finanzen umgehen: Aus welcher Perspektive wird die Finanzplanung erarbeitet und wer ist daran beteiligt? Woher kommen die notwendigen Ressourcen, wie werden sie eingesetzt und welche Bedürfnisse werden damit gedeckt?

Mehr Infos: www.cohub66.com , Facebook-Event , LinkedIn-Event

++++

Workshop Ohne Konflikt keine Veränderung?*

Konflikte in Transformationsprozessen gestalterisch aufgreifen und begreifbar machen

am Donnerstag, 27.01.2011,10:00-13:00 Uhr

Anmeldung bis 26.01. unter diesem Link oder per E-Mail an info@k8.design

Die Transformation zu mehr Nachhaltigkeit ist das zentrale gesellschaftliche Thema unserer Zeit. Dabei tragen Transformationsprozesse Konflikte zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen mit unterschiedlichen Interessen und Prioritäten in sich. Wie können Lösungsansätze unter Einbeziehung verschiedener Stakeholder entwickelt werden?
*Im Rahmen des saarländischen Staatspreis für Design 2021.

Mehr Infos: www.cohub66.com , Facebook-Event , LinkedIn-Event

++++

Praktische Infos

Ort: co:hub66 : Neumarkt 15, 66117 Saarbrücken (Eingang seitlich durch die Unterführung)

Die Workshops finden unter Anwendung der 2G+-Regel statt. Es besteht auch die Möglichkeit, sich digital dazuzuschalten – bitte entsprechend bei der Anmeldung angeben. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung über die Online-Formulare oder per e-Mail an info@k8.design ist erforderlich.

Die Veranstaltungsreihe “Gemeinschaftliches Wirtschaften” findet statt im Rahmen des Pilotprojekts “co:hub66”, initiiert von saaris, SIKB, K8 und s:coop und gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes, und wird organisiert von K8, s:coop und DOCK11.

Filed Under: Archiv Tagged With: Wissen

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

  • News selbst einstellen
  • Veranstaltungen selbst einstellen
  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Zugang

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren